
Hallenbad-Brücke ist abgerissen
Uelzen. Die marode Fußgänger- und Radbrücke über die Ilmenau am Freizeitbad Badue in Uelzen ist Geschichte, sie wurde Stück für Stück abgetragen. Anfang dieser Woche wurde das Geländer in Handarbeit demontiert. Heute, 21. August, hat ein Kran die in drei Teile zerlegte Holzbrücke aus dem Flussbett gehoben. Die neue Brücke soll im Mai 2026 freigegeben werden.
Die neue Brücke wird 45 Meter lang und drei Meter breit. Sie erhält Fundamente auf Betonbohrpfählen, Pfeiler und Lager aus Stahlbeton und einen geschlossenen Stahlüberbau mit rutschfester Beschichtung. Eine insektenfreundliche LED-Beleuchtung im Handlauf sorgt für Sicherheit – wie bereits an der Langen Brücke.
Der Abriss hatte sich wegen Verzögerungen bei Genehmigungen für Schwerlasttransporte verschoben. Der Neubau liegt dennoch im Zeitplan: Bis Ende September entstehen die Fundamente, danach folgen Pfeiler und Widerlager. Parallel wird der Stahlüberbau im Werk gefertigt. Die Montage beginnt im November und dauert bis Februar. Im März folgen Geländer und Beleuchtung, im April der Wegebau.
Fotos (Hansestadt Uelzen): Die Hallenbadbrücke ist abgerissen. Sie wurde in drei Teilen aus dem Flussbett der Ilmenau gehoben. Die Nahaufnahme zeigt den maroden Zustand der Brücke.