Skip to main content

- Anzeige -
- Anzeige -


- Anzeige -
- Anzeige -

- Anzeige -
- Anzeige -

Von Michael Michalzik Ebstorf. Der vollständig neu gestaltete Außenbereich des Ebstorfer Waldemar kommt an – und wie: Am ersten richtigen Sommertag des Jahres, am vergangenen Samstag, kamen mehr als 1.200 Besucher ins Bad, wie Samtgemeindebürgermeister Martin Feller gegenüber den Uelzener Nachrichten betont. „Wir sind total glücklich. Mit diesen Zahlen erreichen wir definitiv die Kapazitätsauslastung. Das ist ein echter Erfolg“, so Feller. Der Außenbereich des Bads wurde mehrere Jahre saniert und präsentiert sich seit der Eröffnung vor einem Monat (UEN berichteten) im komplett neuen Gewan...

Uelzen. Ältere Menschen aus Stadt und Landkreis Uelzen erhalten unkompliziert Unterstützung im Umgang mit digitaler Technik: Ab sofort vermittelt das Seniorenservicebüro der Hansestadt ehrenamtliche Medien- und Techniklotsen. Sie kommen nach Hause, helfen beim Einrichten von Geräten und erklären Anwendungen. Ob E-Mails lesen, per Video mit der Familie telefonieren oder die elektronische Patientenakte aufrufen: Wer ein Smartphone, Tablet oder einen PC nutzen will, braucht manchmal Hilfe. „Gerade für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder wenig Erfahrung sind Kurse oft keine Option. Des...

Fabi: Tag der offenen Tür am Freitag

Uelzen. Am Freitag, den 20. Juni 2025, öffnet die Evangelische Familien-Bildungsstätte Uelzen von 15 bis 19 Uhr ihre Türen für Groß und Klein. Mischa Helfmann, Leiter der Einrichtung, und sein Team versprechen einen abwechslungsreichen Nachmittag voller Entdeckungen, Begegnungen und Mitmach-Aktionen: „In unseren Schnupperkursen für Erwachsene können Sie sich inspirieren lassen und unser vielfältiges Kursangebot kennenlernen – von kreativen Workshops bis hin zu Entspannungs- und Bewegungsangeboten.“ Auch für die Kleinen ist bestens gesorgt: „Unsere Kinderbetreuung sorgt für Spiel und Spaß,...

KSB: Förderung von Schwimmkursen auch in diesem Jahr

Uelzen/Landkreis. 2024 wurden bundesweit so viele Schwimmabzeichen vergeben, wie in den letzten zehn Jahren nicht. Die Meldung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) aus dem April 2025 stimmt positiv. Um diesen Aufwärtstrend weiter fortzuführen, und um den Erwerb der so wichtigen Schwimmgrundlagen für alle Kinder in Uelzen möglich zu machen, unterstützt der Landkreis Uelzen auch n 2025 die Förderung von Schwimmkursen. 30.000 Euro stehen dem Kreissportbund (KSB) wiederum zur Verfügung, um Kurse zur Wassergewöhnung und ersten Schwimmgrundlagen anzubieten. Diese Gelder verwendet d...

Himbergen. Nach fünf Jahren intensiver Planung und Vorbereitung freut sich die Ortsfeuerwehr Himbergen über ihr neues Tanklöschfahrzeug (TLF). Es ersetzt das 32 Jahre alte Vorgängermodell. „Das neue TLF ist technisch wie einsatztaktisch ein Quantensprung für unsere Ortsfeuerwehr“, sagt Ortsbrandmeister Daniel Janke. Die Übergabe ist nicht nur ein Meilenstein für die Feuerwehr, sondern auch ein sichtbares Zeichen für die kontinuierliche Investition der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf in die Sicherheit ihrer Einwohnerinnen und Einwohner. Samtgemeindebürgermeister Martin Feller hat am Sonnabend...

Job-Perspektive „süß & lecker“: 20 Azubis für „Lebensmittel made im Kreis Uelzen“ gesucht

Uelzen/Landkreis. Der Kreis Uelzen kann lecker und macht satt: Insgesamt 25 Betriebe mit immerhin rund 2.030 Beschäftigten im Landkreis Uelzen produzieren Nahrungsmittel. Dazu kommen noch einmal 3 Unternehmen, die Getränke herstellen. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Die NGG Lüneburg beruft sich dabei auf Zahlen der Arbeitsagentur.  Die Gewerkschaft hat für alle Jugendlichen im Kreis Uelzen, die vor dem Start ins Arbeitsleben stehen und eine Ausbildung suchen, eine Botschaft parat: „Essen und Trinken – das geht immer. Die Ernährungsbranche bietet relativ ...

Erstmals Tag der offenen Tür beim Jahrmarkttheater

Bostelwiebeck. Normalerweise guckt man sich in Bostelwiebeck das Theater ja von vorne an. Aber am Samstag, den 28. Juni ab 16.00 Uhr wird es Zeit für einen Blick hinter die Kulissen! Zum ersten Mal lädt das Jahrmarkttheater – gemeinsam mit dem frisch gegründeten Förderverein – zum Tag der offenen Tür. Bei einer Führung übers Theatergelände kommen Sie vorbei am Fundus mit mehreren tausend Kostümen, an den Werkstätten, der Schneiderei und anderen Stationen, an denen es viel zu erzählen und zu entdecken gibt. Ein Nachmittag zum Miteinander-Schnacken, Entdecken, Dabeisein - mit Kaffee, Kuchen,...

OpenR liegt in der Luft! DRK-Bereitschaft Kreis Uelzen bereitet sich auf größten Einsatz des Jahres vor

Uelzen. Nur noch wenige Tage bis zum größten Sanitätsdiensteinsatz des Jahres für die DRK-Bereitschaft Kreis Uelzen. Am Samstag, 21. Juni, beim Metal Air und von Freitag, 27., bis Sonntag, 29. Juni, beim OpenR-Festival übernimmt die DRK- Bereitschaft die sanitätsdienstliche Absicherung der Veranstaltung. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Bereits jetzt hat eine ausführliche Begehung des Festivalgeländes an der Albrecht-Thaer-Straße stattgefunden. Einsatzleiter und Gruppenführer verschafften sich einen Überblick über die Gegebenheiten vor Ort: Wo wird die Bühne stehen? Welche Änderun...

Auswertung der Uelzener Versicherungen: Ranking der beliebtesten und einfallsreichsten Katzennamen in Deutschland

Uelzen. Katzen sind wahre Individualisten und das zeigt sich auch in ihren Namen. Die Uelzener Versicherungen, führende Tierversicherungsspezialisten in Deutschland, haben eine umfassende Datenbasis mit rund 65.000 registrierten Katzennamen ausgewertet und die beliebtesten und kreativsten Namen ermittelt. Dabei wurden unterschiedliche Schreibweisen zusammengefasst. Die am häufigsten vergebenen Namen unter den Katern lauten Simba, Balu und Leo. Bei den weiblichen Katzen ganz vorne liegen Luna, Lilly und Nala, passend zur Nummer 1 bei den Katern. Am beliebtesten unter den geschlechtsneutrale...

Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“: Regionaler Vorentscheid - Zwei Dörfer aus dem Landkreis Uelzen dabei

Lüneburg/Uelzen.  Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ startet in die nächste Runde: Ab Mittwoch, 18. Juni besucht das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg insgesamt 14 Dörfer. Aus dem Landkreis Uelzen mit dabei: Ostedt in der Gemeinde Wrestedt sowie Edendorf in der Gemeinde Bienenbüttel. Weiter Ortschaften, die bereist werden, liegen in den Landkreisen Harburg, Cuxhaven, Rotenburg/Wümme, Osterholz, Verden sowie Oldenburg und Wesermarsch. Nach den Kreiswettbewerben haben sich die Gemeinden für den regionalen Vorentscheid qualifiziert. Nun geht es darum, fünf Dörfer für den...

Tierschutz für Frühaufsteher: Bürgerstiftung unterstützt Drohnen-Anschaffung

Uelzen/Landkreis. Der Naturmarkt in Bad Bevensen bildete am vergangenen Wochenende die passende Kulisse für eine weitere symbolische Scheckübergabe der Bürgerstiftung für den Landkreis Uelzen. Am Stand der Kreisjägerschaft überreichte Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume in seiner Funktion als Vorsitzender der Bürgerstiftung einen symbolischen Scheck in Höhe von 2.000 Euro an Karsten Meyer, Vorsitzender der Jägerschaft des Landkreises Uelzen und Jäger, die sich bei der Kitzrettung ehrenamtlich engagieren. Das Geld unterstützt die Jägerschaft bei der Anschaffung einer Drohne, mit deren Hilfe Reh...

Gesund kochen: Leckere Rezepte mit Marlies Schulz, Ernährungsberatung - Heute: Baguette gefüllt

Uelzen. Heute gibt es leckeres gefülltes Baguette! Das Rezept präsentieren wir in Zusammenarbeit mit Marlies Schulz, Ernährungsberatung - leckere Rezepte zum Nachkochen.  Heute: Baguette gefüllt mit Bohnencreme, Käse und Salami Zutaten 80 g                getrocknete weiße dicke  Bohnen oder aus der Dose Saft                ½ Zitrone 1 EL               Öl 200g               Emmentaler 200 g              Salami 200 g              Quark 200 g              Frischkäse 1                     Baguette                         Pfeffer und Salz 1 Handvoll Pistazien Zubereitung: Die wei...

Kommentar

Politische Setzrisse

Liebe Leser, langsam, so scheint es, wird es wirklich Zeit für die nächsten Kommunalwahlen. Ob Kreistag oder Rat der Hansestadt Uelzen - vielfach sind Risse entstanden, die in der jetzigen Konstellation nicht mehr zu kitten sind. Und damit sind nicht nur die teils tiefen Gräben zwischen den politischen Fraktionen gemeint. Oder die absolut nachvollziehbare Position der demokratischen Parteien, ...

Blaulicht

Unkraut abgeflammt: Zypressen brennen - Zaun beschädigt

Uelzen. “Brandgefährlich: das Abflammen von Unkraut mit einem Brenner bei trockener Witterung!" Eindringlich mahnt die Polizei nochmals, die Unkrautbeseitigung bei der aktuellen trockenen Witterung nicht mit einem Brenner/Feuer vorzunehmen. Nach verschiedenen Vorfällen in der Vergangenheit (u.a. Brand einer Hausfassade) sorgte der Versuch, Unkraut abzuflammen, am gestrigen Dienstag für einen F...

Steddorf

Premierenveranstaltung "Sicher durch Bienenbüttel" geglückt

Bienenbüttel. Steddorf, Rieste, Bargdorf – das sind die drei Ortsteile, die in „Cluster 5“ für das Pilotprojekt „Sicher durch Bienenbüttel“ zusammengefasst wurden. Und in Steddorf hat nun erstmals die Veranstaltung, bei der alle Anliegen der Bürger dieser Ortsteile aufgenommen wurden, stattgefunden. Am Ende war es schon beeindruckend, wie viele Eingaben vorgebracht worden sind. Es ging um die ...

Landkreis Uelzen

„DIALOG 60+“ startet monatliche Treffen zum Thema „Übergang Beruf-Rente“

Uelzen/Landkreis. Nach der im Mai stattgefundenen Auftaktveranstaltung startet das Diskussionsforum „DIALOG 60+“ nun monatliche Treffen für alle Interessierten. Das erste Treffen findet statt am Mittwoch, 25. Juni 2025, von 18.30 bis 20 Uhr in der Evangelischen Familien-Bildungsstätte Uelzen, Ringstraße 6, 29525 Uelzen. Als Schwerpunktthema für die ersten Treffen soll zunächst das Thema Wohnen...

Landkreis Uelzen

Informationsabend zum geplanten BBS-Campus

Uelzen/Landkreis. Der Landkreis Uelzen lädt die Anwohnerinnen und Anwohner des geplanten BBS-Campus sowie alle an dem Großprojekt interessierten Personen zu einem Informationsabend in die Aula der BBS I, Scharnhorststraße 10, 29525 Uelzen ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 25. Juni 2025, von 19 bis ca. 21 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Rahmen des Infoabends werden...
Uelzen

Sicher & mobil im Alter: Vortrag im Rathaus - Seniorenbeirat lädt ein

Uelzen. Der Seniorenbeirat der Hansestadt Uelzen lädt am Dienstag, 2. Juli, um 10 Uhr, zu einem Vortrag „Reich an Jahren – Sicher fahren!?“ ins Rathaus Uelzen ein. Silke Munstermann von der Verkehrswacht Uelzen führt durch die Veranstaltung. Im Fokus steht die Frage, wie ältere Menschen im heutigen Straßenverkehr sicher mobil bleiben – ob mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß. Der Verkehr hat ...

Gesundheit

Bildervortrag über Freiwilligendienst in Tansania im Helios Klinikum

Uelzen. Nach der Schule erst einmal Erfahrungen im Ausland sammeln - das ist der Traum vieler junger Menschen. Bei Dörte Buerschaper war das nicht anders. Mit 51 Jahren hat sie sich ihren großen Traum nun endlich erfüllt. Die Ergotherapeutin ließ sich vergangenen Herbst für einen Monat von ihrer Arbeit im Helios Klinikum Uelzen freistellen, um in einem Krankenhaus in Tansania/Afrika ein einheim...

In Kürze

In Kürze

Bildung und Kultur

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Uelzen. Am Samstag, 28. Juni 2025, von 14:45 bis 17:00 Uhr findet bei der KVHS im Alten Rathaus Uelzen, Veerßer Str. 2, der Kurs „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ (Kursnummer X1030107) mit Axel Jäger statt. Der Kurs vermittelt, wie durch Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung rechtzeitig geregelt werden kann, wer im Ernstfall Entscheidungen trifft. Es wird erklärt, welche Dokumente n...
Uelzen

Anmelden zur Ferienbetreuung: Freie Plätze für Grundschüler

Uelzen. Das Familien-Servicebüro der Hansestadt Uelzen bietet eine Betreuung für Grundschulkinder im Alter von sechs bis elf Jahren an: In den Sommerferien – jeweils vom 7. bis 11. Juli, 14. bis 18. Juli und 21. bis 25 Juli – gibt es noch freie Plätze. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 0581 800-6283 entgegengenommen. Das Betreuungsangebot bietet abwechslungsreiche Tage mit Spiel, Spaß...

Die neuesten Beiträge


Bad Bevensen

Bad Bevensen: Heute geht es im Verwaltungsausschuss um Vorplanungen für ein Thermenhotel

Bad Bevensen. In die Diskussion um ein Thermenhotel für Bad Bevensen kommt wieder Bewegung - und zwar bereits heute, wenn der Verwaltungsausschuss der Kurstadt in nichtöffentlicher Sitzung tagt. Die CDU Fraktion im Rat der Stadt Bad Bevensen, so die Verwaltung, hat mit Antrag vom 15.08.2024 angeregt, den Prozess zur Planung eines Thermenhotels wieder aufzugreifen und aktiv voranzutreiben.  Mit...

Uelzen

Metal-Konzert und Open R Festival: Albrecht-Thaer-Straße gesperrt - Verkehrsbeeinträchtigungen rund um das Konzert-Gelände

Uelzen. Aufgrund des Metal-Konzerts am 21. Juni und dem Open R Festivals vom 27. bis 29. Juni in Uelzen gelten folgende Verkehrseinschränkungen: Die Albrecht-Thaer-Straße ist ab Freitag, 20. Juni, bis Montag, 23. Juni, ca. 7 Uhr, sowie ab Donnerstag, 26. Juni, bis Dienstag, 1. Juli, ca. 7 Uhr, für den Fahrzeugverkehr gesperrt. An den Veranstaltungstagen dürfen ausschließlich Konzertbesucher di...

Uelzen

Lesung in der Stadtbücherei Uelzen: Einblicke in ein Matriarchat in Mexiko

Uelzen. Am Dienstag, 1. Juli, lädt die Uelzener Stadtbücherei um 19 Uhr zu einer besonderen Lesung ein: Friederike Oertel liest aus ihrem Reisebericht „Urlaub vom Patriarchat – Wie ich auszog, das Frausein zu verstehen“. Die Lesung führt in die mexikanische Stadt Juchitán – eines der letzten Matriarchate der Welt. Genervt von struktureller Ungleichheit in der westlichen Gesellschaft reist die ...

Lüneburg

Lüneburg: True-Crime-Event auf der Bühne - Dem Göhrde-Mörder auf der Spur

Lüneburg. Ein Frauenschwarm als Serienmörder, Leichenfunde und neue Zeuginnen liefern eine heiße Spur: Am Freitag, dem 20. Juni 2025, wird die Ritterakademie in Lüneburg zum Schauplatz eines aufsehenerregenden True-Crime-Events. In der Reihe „Mördern auf der Spur“ bringen ab 19.30 Uhr  Reinhard Chedor, ehemaliger Chef des Hamburger Landeskriminalamts, und Dr. Tino Grosche wahre Kriminalfälle au...

Kultur

Leipziger Buchmesse – eine Bibliothekarin auf Reisen

Vor kurzem habe ich mich auf Reisen begeben und der Leipziger Buchmesse einen Besuch abgestattet. Umgeben von Bücherfans und vielen, vielen Verlagsständen fühlte man sich zwischenzeitlich wie ein Fisch im Wasser. Highlight waren die Begegnungen mit Autorinnen und Autoren, die sonst im fernen Ausland weilen und nur über ihre publizierten Romane für einen greifbar werden. Auf der Messe standen s...

Bad Bevensen

Pressemitteilung der CDU und FDP/Großmann-Gruppe zur Errichtung eines weiteren Kindergartens in Bad Bevensen

Bad Bevensen. Eine Pressemitteilung der CDU und FDP/Großmann-Gruppe zur Errichtung eines weiteren Kindergartens in Bad Bevensen: "Bad Bevensen braucht einen neuen Kindergarten. Das stand bereits vor gut sechs Jahren fest. Übergangsweise hat die Stadt Bad Bevensen Container in Bad Bevensen West auf dem DRK Gelände der 'Villa im Park' an der Ebstorfer Straße aufgestellt. Hier sind aktuell zwei K...

Bad Bevensen

Presseerklärung der SPD-Fraktion im Stadtrat Bad Bevensen zur Auflösung der Gesellschaft für erneuerbare Energien

Bad Bevensen. Presseerklärung der SPD-Fraktion im Stadtrat Bad Bevensen zur Auflösung der Gesellschaft für erneuerbare Energien: "Am 13.5.2025 wurde die städtische Gesellschaft für erneuerbare Energien durch Beschluss der Gesellschafterversammlung offiziell aufgelöst. Während die Gründung dieser Gesellschaft 2022 in einer Art Aufbruchstimmung hin zur Nutzung der Geothermie ohne Gegenstimmen im...

Uelzen

Sicher & mobil im Alter: Vortrag im Rathaus

Uelzen. Der Seniorenbeirat der Hansestadt Uelzen lädt am Mittwoch, 2. Juli, um 10 Uhr, zu einem Vortrag „Reich an Jahren – Sicher fahren!?“ ins Rathaus Uelzen ein. Silke Munstermann von der Verkehrswacht Uelzen führt durch die Veranstaltung. Im Fokus steht die Frage, wie ältere Menschen im heutigen Straßenverkehr sicher mobil bleiben – ob mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß. Der Verkehr hat ...

Aus der Region

Lüneburg

Lüneburg: Oberbürgermeisterin appelliert an Immobilienkonzern Vonovia, Gewinne auch in den Bestand zu investieren

Lüneburg. „Investieren bedeutet vor allem auch Sanieren“ kommentiert Lüneburgs Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch die Ankündigung des Vonovia-Konzerns, angesichts wachsender Gewinne wieder in den Neubau von Wohnungen zu investieren. Deutschlands größter Immobilienkonzern, der auch in Lüneburg hunderte Wohnungen besitzt, beendet nach eigener Aussage den Sparkurs der vergangenen Jahre und schalt...