Skip to main content


- Anzeige -
- Anzeige -

- Anzeige -
- Anzeige -

Uelzen/Landkreis. Der Landkreis Uelzen ist in mehrfacher Hinsicht ein Vorreiter: Glasfaser in der Fläche, Fachkräftemarketing und Bildung, bundesweit beachtete Resolution zum Wolf. Dass aber nicht nachvollziehbare Gesetzgebungen zu kommunalen Finanzen und extrem lange Vorläufe wie etwa beim Bau der A39 auch einer hartgesottenen Verwaltung den Alltag schwer machen können, führt Landrat Dr. Heiko Blume im großen UEN-Interview aus. Sehr geehrter Herr Dr. Blume, die erste Frage gilt den Finanzen - wie ist die finanzielle Lage des Landkreises generell? Immer mehr Aufgaben werden von Bund und La...

Uelzen/Landkreis. Der Uelzener Bahnbetreiber Metronom teilt gerade mit: „Soeben haben wir erfahren, dass die LNVG beabsichtigt, dem metronom den Zuschlag für das Nord-Los der aktuellen Hanse-Netz-Ausschreibung zu geben. Nach Ablauf der noch laufenden 10-tägigen Einspruchsfrist steht dann fest: metronom bleibt dem Norden erhalten – und fährt von Juni 2026 bis 2033 weiterhin auf den vertrauten Nordstrecken: RE3 / RB31 Hannover – Uelzen – Lüneburg – Hamburg RE4 / RB41 Hamburg – Buchholz – Bremen Wir freuen uns ganz besonders – denn genau auf diesen Strecken hat vor über 20 Jahren die Geschi...

Bürgerstiftung spendet an „Clinic Clowns“ – Kleine Patienten profitieren       

Uelzen/Landkreis. Die Delegation der „Bürgerstiftung für den Landkreis Uelzen“ wurde im Uelzener Helios-Klinikum schon freudig erwartet – denn erneut hatte Stiftungsvorsitzender Landrat Dr. Heiko Blume sowie dessen Vorstandskollegen Hans-Jürgen Stöcks und Hans-Joachim Schikowski ein Geschenk in Form eines symbolischen Schecks mitgebracht. Darauf zu lesen die Spendensumme von 1.500 Euro, die dem Verein „Clinic-Clowns Hannover e.V.“ zugutekommt. Der Zusammenschluss ist für die Ausbildung und Begleitung der Clowns zuständig – von denen einige regelmäßig auch das Helios-Klinikum Uelzen besuche...

Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson erfolgreich abgeschlossen

Uelzen. Im Kindertagespflegebüro der Ev. Familien-Bildungsstätte wurden wieder zukünftige Kindertagespflegepersonen erfolgreich qualifiziert. Im Juni 2025 endete die 4 monatige tätigkeitsvorbereitende Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson. Vier von fünf engagierten Frauen konnte im Anschluss das Zertifikat übergeben werden. Eine schloss vorläufig mit einer Teilnahmebescheinigung ab. „Es war eine tolle kleine Gruppe, diese Zeit war sehr intensiv und lehrreich“, so eine Teilnehmerin. In 160 Unterrichtsstunden, zwei Praktika, Selbstlerneinheiten und einer Lernergebnisfeststellung lernt...

Uelzen. Mit zwei Großprojekten setzt die Pfeifer Group ein starkes Zeichen für noch mehr Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft. Am traditionsreichen Standort Uelzen gehen eine hochmoderne Sägelinie sowie eine neue Altholzrecyclinganlage an den Start – beide Teil eines umfassenden Investitionspakets zur langfristigen Sicherung und nachhaltigen Weiterentwicklung des Werks. Pfeifer verarbeitet seit jeher 100 % des wertvollen Rohstoffs Holz – und geht nun in Uelzen einen Schritt weiter: Die neue Altholzrecyclinganlage soll künftig Altholz der Klassen A1 und A2 aus der Region verarbeiten u...

Farbenfroher Laufspaß beim Seeparkfest: Color Run 2025 in Bodenteich

Bad Bodenteich. Anlässlich des 50. Seeparkfests lädt der TuS Bodenteich auch in diesem Jubiläumsjahr wieder zum beliebten Color Run ein. Am Freitag, den 8. August 2025, verwandelt sich der Parksee ab 19 Uhr erneut in eine farbenfrohe Laufstrecke. Der einstündige Farbenlauf, der ganz im Zeichen des Spaßes und der Bewegung steht, richtet sich an alle Laufbegeisterten – unabhängig von Alter oder Fitnesslevel. Der Color-Fun-Run ist ein sogenannter "Spaßlauf", bei dem die sportliche Leistung in den Hintergrund tritt. Eine Zeitmessung findet nicht statt, stattdessen steht das gemeinschaftliche E...

Wunschmomente mit dem DRK: Einmal noch nach Scharbeutz …

Uelzen/Scharbeutz. Die DRK-Bereitschaft berichtet über bewegende Momente: „Voller Vorfreude wurden wir im Hospiz am Stadtwald herzlich von unserem Fahrgast und seiner Frau empfangen. Kurzfristig entschieden wir uns für einen liegenden Transport – um 8:45 Uhr ging es los in Richtung Ostsee. Die Tochter – erst am Morgen aus Österreich angereist – sowie die Enkelinnen und der Sohn mit seiner Frau warteten bereits an der Strandpromenade. Ein bewegender Moment für alle Beteiligten. Trotz zähfließendem Verkehr und einer Baustelle auf der A1 verlief die Fahrt reibungslos. An der Bayside angekomm...

Umsichtiger Bankmitarbeiter greift ein: Seniorin von Betrügern fast um 30.000 Euro gebracht

Uelzen. Zu einer Vielzahl von Schock-Anrufen durch angebliche PolizeibeamtInnen oder StaatsanwältInnen kam es am Mittwoch und Donnerstag in Lüneburg und Uelzen. Die Polizei hatte dazu auch über ihre WhatsApp-Kanäle Polizei Lüneburg und Polizei Uelzen aktuelle Warnhinweise herausgegeben, nachdem sich eine Vielzahl von BürgerInnen bei der Polizei gemeldet hatten und von diesen betrügerischen Anrufen berichtet hatten.  Betroffen von diesen Anrufen waren unter anderem Personen aus den Regionen Lüneburg, Amelinghausen, Uelzen, Bad Bevensen, Bad Bodenteich, Wrestedt, Ebstorf und Wriedel, die all...

Germanische Siedlung gefunden? Grabung bei Groß Liedern liefert neue archäologische Erkenntnisse

Uelzen. Dunkle Bodenverfärbungen, Keramikscherben und ungewöhnliche Steinansammlungen auf einem Acker bei Groß Liedern haben zu einer bemerkenswerten archäologischen Entdeckung geführt: Bei einer aktuellen Grabung konnten erstmals Spuren einer bislang unbekannten, germanischen Siedlung im Uelzener Stadtgebiet nachgewiesen werden. Die Funde – darunter Keramik, Spinnwirtel zur Garnherstellung, eiserne Schmalaxt und Eisenschlacken – stammen aus dem 4. bis 5. Jahrhundert nach Christus. Seit zwei Wochen untersucht Stadtarchäologe Dr. Mathias Hensch die Fläche intensiv. Erste Ergebnisse zeigen: ...

ADFC-Rad­tour zur Spurensuche nach Bad Bodenteich

Uelzen/Landkreis. Ziel einer geführten Radtour des ADFC Uelzen ist am Sonnabend, 19. Juli das Gelände der aktuellen Flüchtlingsunterkunft und ehemaligen Bundespolizei bzw. des Bundesgrenzschutz. Aber Gelände und Gebäude haben noch eine ganz andere Vergangenheit. Sie sind Überbleibsel der im 2. Weltkrieg entstandenen Heeres-Munitionsanstalt. Was ist davon noch heute zu finden? Geschichte entdecken und diskutieren. Mit einer Führung des "Förderkreis Burg Bodenteich" begeben wir uns auf eine spannende Spurensuche. Los geht es um 12.45 Uhr mitten auf dem Herzogenplatz in Uelzen. Nach der Führu...

„Ehrenamt überrascht“: Dank an Erika Muhsik für vier Jahrzehnte Einsatz im Judosport

Oldenstadt. Eine große Geste für ein großes Ehrenamt: Am 25.06.2025 wurde Erika Muhsik im Rahmen der Aktion „Ehrenamt überrascht“ für ihr außergewöhnliches Engagement in der Judogemeinschaft Uelzen geehrt. Die Überraschung fand in der Turnhalle der Grundschule Oldenstadt nach einer Trainingsstunde statt. Lisa Feuerherdt und Hendrik Schulz vom Kreissportbund (KSB) Uelzen, sowie die Judogemeinschaft sorgten für eine gelungene Überraschung. Erika Muhsik begann ihre beeindruckende Reise auf der Judomatte am 1. Oktober 1969. Neun Jahre später, im Dezember 1978, legte sie erfolgreich die Prüfung...

Gesund kochen: Leckere Rezepte mit Marlies Schulz, Ernährungsberatung - Heute: Baguette gefüllt

Uelzen. Heute gibt es leckeres gefülltes Baguette! Das Rezept präsentieren wir in Zusammenarbeit mit Marlies Schulz, Ernährungsberatung - leckere Rezepte zum Nachkochen.  Heute: Baguette gefüllt mit Bohnencreme, Käse und Salami Zutaten 80 g                getrocknete weiße dicke  Bohnen oder aus der Dose Saft                ½ Zitrone 1 EL               Öl 200g               Emmentaler 200 g              Salami 200 g              Quark 200 g              Frischkäse 1                     Baguette                         Pfeffer und Salz 1 Handvoll Pistazien Zubereitung: Die wei...

Kommentar

Brennende Kippen im trockenen Wald?

Liebe Leser, manchmal denke ich auch nach 25 Berufsjahren, ich lese nicht richtig: "Brandursache vermutlich eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe". Geht´s noch? Im vollkommen ausgetrocknetem Uelzener Stadtwald? Vom Rauchen an sich einmal abgesehen: Wo um alles in der Welt muss man sein Hirn versteckt haben, um eine brennende Kippe in den Wald zu werfen? Zum Glück haben wir unsere Feuerwehr...

Landkreis Uelzen

Aktionsbündnis für die Ostheide nimmt Stellung zu Plänen der Deutschen Bahn: „Die Neubaustrecke ist ein Schlag ins Gesicht für die betroffenen Menschen“

Uelzen/Landkreis. Das Aktionsbündnis für die Ostheide (AfdO) nimmt in einer Pressemitteilung Stellung zu den Plänen der Deutschen Bahn, jetzt doch einen Neubau für die Trasse Hamburg-Uelzen-Hannover entlang der A7 anstatt eines Ausbaus der Bestandsstrecke (Variante Alpha-E) vorzusehen: "Das im Dialogforum Schiene Nord (DSN) in Celle 2015 verabschiedete Konzept Alpha-E ist ein betriebliches Ges...

Landkreis Uelzen

Landkreis prämiert erstmals Gewinnerinnen und Gewinner der Aktion „Stadtradeln“      

Uelzen/Landkreis. Erstmals hat der Landkreis Uelzen die Siegerinnen und Sieger des bundesweiten Wettbewerbes „Stadtradeln“ – sowohl Einzelpersonen als auch Teams – im Rahmen einer öffentlichen Preisverleihung für die gezeigten Leistungen gewürdigt. Im Rahmen der im Uelzener Kreishaus stattfindenden Veranstaltung dankte Landrat Dr. Heiko Blume allen, die an dem Wettbewerb teilgenommen haben. In...

Blaulicht

Lüchow-Dannenberg: Werkstatt brennt vollständig nieder - 500.000 Euro Schaden

Lüchow-Dannenberg. Auch im Nachbarkreis Lüchow Dannenberg kommen die Einsatzkräfte nicht zur Ruhe: Zum Vollbrand einer Scheune/Werkstattgebäude einer Firma kam es in Dienstagmittag in der Schulstraße von Lomitz. Aus bis dato ungeklärter Ursache, so die Polizei, war es gegen 13.30 Uhr zum Ausbruchs des Feuers im Bereich des Werkstattgebäudes gekommen. Die Flammen drohten auf das benachbarte Woh...

Landkreis Uelzen

Stein auf Gleisen - Metronom muss Schnellbremsung hinlegen - Bundespolizei warnt vor großen Gefahren im Gleisbereich

Uelzen/Landkreis. Immer wieder wird die Bundespolizei verständigt, weil sich Kinder oder Jugendliche in der Nähe von Bahngleisen aufhalten oder sogar Gegenstände auf die Gleise legen. Erst am Sonntag (6. Juli) gegen 13 Uhr überfuhr ein Zugs des Uelzener Bahnbetreibers Metronom auf der Strecke von Hamburg nach Bremen auf Höhe Scheeßel einen Stein, der auf den Schienen in Fahrtrichtung Bremen la...
Bad Bevensen

In Röbbel und Seedorf werden neue Ortsvertrauenspersonen gewählt

Bad Bevensen. Nicht aus jedem der neun Ortsteile der Stadt Bad Bevensen sitzt eine Vertreterin oder Vertreter im Rat, deshalb hat die Stadt die Richtlinie über die Berufung von Ortsvertrauensleuten ins Leben gerufen. Jeder Ortsteil bekommt eine eigene Ortsvertrauensperson, die als Vermittler zwischen Ortsteil und Rathaus fungiert. Im Ortsteil Röbbel und im Ortsteil Seedorf muss jeweils eine neu...

Sport

Die VfL-Fußballschule zu Gast beim TuS Bodenteich

Bad Bodenteich. Tore schießen wie Jonas Wind, Dribbeln wie Lovro Majer oder Flanken schlagen wie Maximilian Arnold – beim Trainingscamp der VfL-Fußballschule vom 11.08. bis zum 13.08. kommt der Fußballnachwuchs voll auf seine Kosten. Das Training findet unter Anleitung lizensierter VfL-Trainer auf Grundlage des Spielintelligenzansatzes im Waldstadion des TuS Bodenteich statt.   Im spiel- und ...

In Kürze

Uelzen

Anmelden zur Ferienbetreuung: Freie Plätze für Grundschüler

Uelzen. Das Familien-Servicebüro der Hansestadt Uelzen bietet eine Betreuung für Grundschulkinder im Alter von sechs bis elf Jahren an: In den Sommerferien – jeweils vom 7. bis 11. Juli, 14. bis 18. Juli und 21. bis 25 Juli – gibt es noch freie Plätze. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 0581 800-6283 entgegengenommen. Das Betreuungsangebot bietet abwechslungsreiche Tage mit Spiel, Spaß...

Die neuesten Beiträge


Tierwelt

Arbeiten bei den Uelzener Versicherungen: Wo auch Tiere zur Familie gehören

Uelzen. Gegenüber dem Marktcenter, an der Veerßer Straße, steht ein vertrautes Gebäude: die Zentrale der Uelzener Versicherungen. Der Tierversicherungsspezialist blickt auf eine über 150-jährige Geschichte zurück und zählt mit rund 350 Beschäftigten zu den größten Arbeitgebern in der Region. Bekannt geworden ist die Uelzener nicht nur durch ihre lange Geschichte, sondern vor allem durch ein be...

Wrestedt

Grüne fordern: Keine Hundesteuer für Tierheimhunde in Wrestedt

Wrestedt. Ratsherr Markus Jordan (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) hat für die Gemeinde Wrestedt folgenden Antrag gestellt: Für Hunde, die zuvor im Uelzener Tierheim untergebracht waren, wird keine Hundesteuer erhoben. Sollte der entsprechende Haushalt mehr als einen Hund halten, wird ein Hund der zuvor im Tierheim Uelzen untergebracht war, steuerrechtlich nicht in die Gesamtzahl der gehaltenen Hunde ei...

Ebstorf

Landesforsten erneuern Greve-Brücke im Ebstorfer Schützenholz

Ebstorf. Die Revierförsterei Bobenwald der Niedersächsischen Landesforsten (NLF) hat im beliebten Naherholungsgebiet Schützenholz in Ebstorf die historische Greve-Brücke erneuert. Die alte Holzkonstruktion war in die Jahre gekommen – ihre Ständer und Balkenlage stark beschädigt. Nun führt eine neue, stabilere Brücke über das alte Bachbett des Schliepbachs in die „Klosterfuhren“ – und bietet Spa...

Bad Bevensen

Kurpark-Nächte Bad Bevensen - Der Vorverkauf hat begonnen

Bad Bevensen. Drei Nächte voller Magie: Vom 11. bis 13. September 2025 verwandelt sich der Kurpark Bad Bevensen in eine leuchtende Fantasiewelt, in der Licht, Kunst und Musik zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen. Lichtkunst, Klanglandschaften, mitreißende Live-Performances und interaktive Aktionen machen das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Die Kurpark-Näc...

Kultur

Leipziger Buchmesse – eine Bibliothekarin auf Reisen

Vor kurzem habe ich mich auf Reisen begeben und der Leipziger Buchmesse einen Besuch abgestattet. Umgeben von Bücherfans und vielen, vielen Verlagsständen fühlte man sich zwischenzeitlich wie ein Fisch im Wasser. Highlight waren die Begegnungen mit Autorinnen und Autoren, die sonst im fernen Ausland weilen und nur über ihre publizierten Romane für einen greifbar werden. Auf der Messe standen s...

Suderburg

UEN-Kolumne mit Professor Markus Launer: Forschungsstandort Uelzen - wichtige Innovationen aus dem ländlichen Raum

Tatsächlich gibt es aus unserer Region viel Spannendes zu berichten – mehr, als vielen Uelzenerinnen und Uelzenern vermutlich bewusst ist. Ich freue mich über die Gelegenheit, Entwicklungen aus Forschung und Wissenschaft einmal abseits der täglichen Nachrichten aufgreifen, analysieren und einordnen zu dürfen. Bevor wir in die Tiefe gehen, lohnt sich zunächst ein Blick aufs große Ganze: ein Über...

Blaulicht

Feuerwehren verhindern Katastrophe: 10.000 Quadratmeter Wald bei Göddenstedt in Flammen - Polizei ermittelt

Göddenstedt. Unsere Feuerwehren haben eine Katastrophe verhindert: Aus bisher ungeklärter Ursache gerieten am Donnerstagnachmittag rund 10.000 Quadratmeter Wald in der Nähe von Göddenstedt (Samtgemeinde Rosche) in Brand. Die Feuerwehren aus den Zügen Mitte, Süd und Nord-West der Samtgemeinde Rosche waren im Einsatz. Zudem waren die Feuerwehren Schwemlitz-Bankewitz, Clenze, Kiefen und Kattien, d...

Medingen

80 neue Obstbäume in Medingen - Kooperation mit der DianaKlinik

Medingen. Pflaumen, Kirschen, Zwetschen und Mirabellen sind nur einige Obstbaumsorten, die kürzlich in Medingen vom Bauhof der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf gepflanzt worden sind. „In Medingen haben über 80 Obstbäume in 15 Arten mit insgesamt 35 Sorten ein neues Zuhause gefunden“, schildert Gärtnermeister Matthias Schmieder vom Bauhof der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf. Doch nicht nur die Samtg...

Aus der Region

Lüneburg

Millioneninvestition für mehr Energie in Lüneburg

Lüneburg. Die Avacon Netz GmbH startet Mitte Juli 2025 mit umfangreichen Bauarbeiten zur Verstärkung des Mittelspannungsnetzes in Lüneburg. Ziel des Projekts ist die langfristige Sicherstellung einer zuverlässigen und leistungsfähigen Stromversorgung für Haushalte, Unternehmen und zentrale Einrichtungen – darunter auch das Krankenhaus Lüneburg. Insgesamt investiert Avacon rund 4,9 Millionen Eur...