Aue
23. April 2025
Bad Bodenteich
Bad Bodenteich: Mittelalter-Spektakel und Maifest an der Burg
Bad Bodenteich. Alljährlicher Veranstaltungshöhepunkt ist seit über zwei Jahrzehnten das Burgfest um die ehemalige Wasser – und Sumpfburg im Zentrum des alten Marktflecken. Seien Sie zum im 27. Jahr dabei, wenn der Tross der ‚Fogelvreien‘ wieder alle Besucher auf eine Zeitreise ins Mittelalter und zu Walpurgis in das Reich der Mythen, Kobolde und Feen entführt. An diesen Tagen erleben Sie Gaukler, Gnome, edle Rittersleute und feine Elfenwesen, die das Burggelände in eine fantastische Kulisse längst vergangener Zeit tauchen.
Das Fest findet jährlich jeweils Ende April über den 30. Apri...
05. April 2025
Wieren
Wieren: Walker starten später
Wieren. Beim TuS Wieren startet die Walkinggruppe ab April montags erst um 17 Uhr (bisher 15 Uhr). Startpunkt für die einstündigen Touren hinein auf hügeligen Waldwegen in die Wierener Berge ist der Parkplatz am Sperr- und Sicherheitstor des Elbe-Seiten-Kanals (ESK). Die Walkinggruppe des DRK startet weiterhin montags um 9 Uhr.
Wer den Weg vom Sperrtor bis zur Esterholzer Schleuse entlang des ESK wählt, der bewegt auf dem völlig ebenen und jetzt neu mit Split befestigen sogenannten Leinpfad. Dabei hat man Gelegenheit, die aufgestellten Infotafeln zum Thema "Wasser macht´s möglich" zu betra...
03. April 2025
Bad Bodenteich
Bad Bodenteichs größter Schutthaufen könnte endlich weichen: Studio21-Gelände wird zwangsversteigert
Von Michael Michalzik
Bad Bodenteich. Ein riesiger Schutthaufen verunstaltet seit fast drei Jahren das malerische Areal an der Bad Bodenteicher Schützenstraße. Es sind die Reste des im November 2022 vollständig abgebrannten Veranstaltungszentrums Studio21 (UEN berichteten mehrfach). Bislang fehlte die Handhabe, des Schandflecks Herr zu werden, da im Privatbesitz. Aber jetzt könnte Bewegung in die Sache kommen: Das 12.000 Quadratmeter große Areal soll zwangsversteigert werden. Das Einstiegsgebot liegt bei moderaten 65.000 Euro. Aber: Der Käufer muss den Schutt entsorgen lassen. Stehenbleibe...
31. März 2025
Bad Bodenteich
Nein ist Nein: Projekt für Zivilcourage und gegen Gewalt an der ObS Bad Bodenteich
Bad Bodenteich. Das Programm "WIR sind stark!" - Ein Projekt für Zivilcourage und gegen Gewalt erlebten die Gruppen des 6. Jahrgangs jetzt an der ObS Bad Bodenteich.
In Kooperation von Schule und Polizei bildeten sich Polizeioberkommissarin Stella Giese, zu deren Aufgabenbereich auch die Präventionsarbeit an Schulen gehört, Kirsten Freudenthal, die als Pädagogische Mitarbeiterin Inklusion an der Oberschule Bad Bodenteich tätig ist und Susanne Petsch, Dipl. Sozialpädagogin der ObS Bad Bodenteich, fort.
Das zertifizierte Projekt wurde 2001 entwickelt und von der Polizeiinspektion Lüneburg/L...
20. März 2025
Wrestedt
Leserfoto: Polarlichter über Wrestedt
Wrestedtl. Das Ergebnis einer Sonneneruption: UEN-Leser Daniel aus Wrestedt erwischte am Mittwochabend genau den richtigen Moment kurz vor 21.30 Uhr und machte diese tolle Aufnahme. Er sagt dazu: "Ich habe ein iPhone 16 pro verwendet. Es gibt sehr gute Apps, die über solche Himmelsereignisse informieren." Ein echter Hingucker am Abendhimmel!
Foto: privat
13. März 2025
Wieren
Bilanz der Aktion Sommerbad Wieren: 4.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden für 27.000 Gäste
Wieren. Im noch karnevalistisch geschmückten Saal im Gasthaus „Alt Wieren“ waren zur Jahreshauptversammlung fast 100 Mitglieder des Wierener Schwimmbadbetreibervereins Aktion Sommerbad Wieren (ASW) gekommen. Die Rechenschaftsberichte des Vorsitzenden Moritz Rau und der weiteren 14 Vorstände wurden immer wieder von Beifall unterbrochen. In der Tat konnte sich die Bilanz sehen lassen. Stolze 4.700 ehrenamtliche Arbeitsstunden in den ASW-Teams Arbeitseinsatz, Veranstaltungen, Kassen- und Putzdienst, Rettungsschwimmer und Vorstand listete der Vorsitzende auf. An den 101 Öffnungstagen kamen 27.0...
27. Februar 2025
Stederdorf
RB47: Sperrung des Bahnübergangs Stederdorf
Staderdorf. Von Donnerstag, dem 27. Februar, bis zum 07. März ist der Bahnübergang Stederdorf wegen Bauarbeiten gesperrt und nicht passierbar, teilt der Bahnbetreiber Metronom mit. Das betrifft auch den Schienenersatzverkehr: Die Haltestelle „Stederdorf Bahnhof“ kann in dieser Zeit nicht angefahren werden. Bitte stattdessen die Haltestelle „Wrestedt Ost“ als Alternative nutzen.
18. Februar 2025
Soltendieck
Bekantmachung: Sitzung des Rates der Gemeinde Soltendieck
Bekanntmachung
11. Sitzung des Rates der Gemeinde Soltendieck der Wahlperiode 2021/2026
Sitzungstermin: Dienstag, 25.02.2025, 19:00 Uhr
Raum, Ort: Gasthaus "Am Bahnhof", Bahnhofstraße 2, 29594 Soltendieck
Öffentlicher Teil
TOP Betreff
1 Eröffnung der Sitzung
2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3 Feststellung der Tagesordnung
4 Genehmigung des Protokolls vom 18.01.2025
5 Einwohnerfragestunde
6 Information über eine getätigte Darlehensaufnahme (Umschuldung)
7 Stellenplan 2025
8 Haushaltssatzung mit Haushaltsplan der Gemeinde Solte...
12. Februar 2025
Wrestedt
Bekanntmachung: Sitzung des Rates der Gemeinde Wrestedt
Bekanntmachung 11. Sitzung des Rates der Gemeinde Wrestedt der Wahlperiode 2021/2026
Sitzungstermin: Mittwoch, 19.02.2025, 19:00 Uhr
Raum, Ort: Gasthaus "Zum alten Schafstall", Stederaustraße 6, 29559 Wrestedt
Öffentlicher Teil 1 Eröffnung der Sitzung 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 3 Feststellung der Tagesordnung 4 Genehmigung des Protokolls vom 25.11.2024 5 Einwohnerfragestunde 6 Antrag auf Begenzung der für Flächenphotovoltaik zur Verfügung gestellten Flächen in der Gemeinde Wrestedt und weiteren notwendigen Regelungen (gemeinsamer...