Skip to main content

Online-Petition „Keine Straffreiheit für Katzenquäler“ überschreitet 83.000 Unterschriften

  • Subtitle: Bad Bodenteich

Bad Bodenteich. Die Online-Petition, mit der verhindert soll, dass ein mutmaßlicher brutaler Katzenquäler straffrei davonkommt, ist inzwischen 83.000 Mal unterschrieben worden, teilt der Tierschutzverein Uelzen mit, von dem Initiative ausging.

Wie berichtet, war der Fall ans Licht gekommen, als der Verein Katzenhilfe Uelzen (http://www.katzenhilfe-uelzen.de/) Zeuge eines Polizeieinsatzes in Bad Bodenteich wurde: Ein dort wohnhafter Mann soll immer wieder neugeborene Kätzchen in Schraubgläser gestopft und durch Ersticken qualvoll getötet haben. 

Die Staatsanwaltschaft Lüneburg hatte das Strafverfahren gegen den Beschuldigten eingestellt (https://www.uelzener-nachrichten.com/blaulicht/8623-nach-grausamen-toetungen-von-katzenbabys-staatsanwaltschaft-stellt-ermittlungsverfahren-ein?highlight=WyJrYXR6ZW5iYWJ5cyJd) - unter anderem mit der Begründung, es bestehe kein öffentliches Interesse an einer Strafverfolgung. 

Das könnte sich jetzt ändern: Die Zahlen auf der Seite change.org steigen weiter. Dort kann weiterhin eine entsprechende digitale Unterschrift geleistet werden: https://www.change.org/p/keine-straffreiheit-bei-tierquälerei-gerechtigkeit-für-die-in-gläsern-erstickten-kitten?recruiter=1389348594&recruited_by_id=2f5e23e0-991f-11f0-9491-753101687fba&utm_source=share_petition&utm_campaign=starter_onboarding_share_personal&utm_medium=whatsapp

 Symbolfoto: Adobe Stock