Skip to main content

Suderburg


03. Juli 2025
Suderburg

UEN-Kolumne mit Professor Markus Launer: Forschungsstandort Uelzen - wichtige Innovationen aus dem ländlichen Raum

Tatsächlich gibt es aus unserer Region viel Spannendes zu berichten – mehr, als vielen Uelzenerinnen und Uelzenern vermutlich bewusst ist. Ich freue mich über die Gelegenheit, Entwicklungen aus Forschung und Wissenschaft einmal abseits der täglichen Nachrichten aufgreifen, analysieren und einordnen zu dürfen. Bevor wir in die Tiefe gehen, lohnt sich zunächst ein Blick aufs große Ganze: ein Überblick über den Forschungsstandort Uelzen und Suderburg. Die Ostfalia Hochschule zählt zu den forschungsstärksten Hochschulen in Niedersachsen. Neben der Grundlagen- und angewandten Forschung liegt ei...

05. Juni 2025
Suderburg

Lehrpreis 2025: Ostfalia-Lehrende für ihr Engagement ausgezeichnet

Suderburg. Für ihr herausragendes Engagement in der Lehre hat die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Math. Marco Brey, Prof. Dr. Denis Royer und Prof. Dr.-Ing. Jan-Frederik Lass mit dem Ostfalia Lehrpreis ausgezeichnet. Die Preise wurden am 4. Juni 2025 anlässlich des „Tags der Lehre“ übergeben, der in diesem Jahr am Campus Suderburg unter dem Thema „Lehre für nachhaltige Entwicklung“ stattfand. Der Tag der Lehre wird einmal jährlich zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen an einem der vier Standorte der Ostfalia ausgerichtet und dient dem gezielten Austau...

02. Juni 2025
Hösseringen

Kostenfrei und abenteuerreich: Ferienfreizeit im Museumsdorf

Hösseringen. Das Museumsdorf Hösseringen veranstaltet vom 07. bis zum 11. Juli, sowie am 13. Juli eine kostenfreie Ferienfreizeit für Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren: Erlebt eine Woche im Museumdorf mit alten Handwerken, Kochen auf dem Feuer und backen im Holzofen. Probiert Euch an der Tretnähmaschine, beim Getreide dreschen, Tischlern und Schmieden. Erfindet ein Dorf mit Rathaus, Wirtschaft und Laden und präsentiert das mit Unterstützung von Handwerkern am Sonntag bei der Veranstaltung „Taler, Taler du musst wandern“ der Öffentlichkeit. Die Ferienfreizeit wird durch das Pr...

24. Mai 2025
Hösseringen

Tag der Tiere am Sonntag: Lebhaftes Treiben im Museumsdorf

Hösseringen. Am Sonntag, den 25. Mai 2025, findet von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Museumsdorf Hösseringen der „Tag der Tiere“ statt. Geflügel- und Kaninchenzüchter aus der Region präsentieren die Vielfalt alter Nutzgeflügel-und Hauskaninchenrassen. Zu sehen sind Puten, Gänse, Enten, Hühner, Zwerghühner und Tauben sowie verschiedene Kaninchenrassen. Darüber hinaus werden Schafe, Alpaka und Pferde präsentiert. Die Züchter sind ganztägig vor Ort und beantworten gern Fragen von interessierten Besuchern. Kinder aufgepasst: Die neuen Ferkel sind da und suchen noch nach einem Namen. Außerdem gibt e...

21. Mai 2025
Hösseringen

Im Museumsdorf Hösseringen entsteht ein altes Haus neu: Wiederaufbau von Haus Timm beginnt

Hösseringen. Jede Menge Balken sind auf dem großen Hofplatz im Museumsdorf Hösseringen ausgebreitet. Die erste Lage ist gleich hinter dem Torhaus aus Thielitz ausgelegt und wer genau hinschaut, wird erkennen, dass das kein ungeordneter Haufen ist. In guter Ordnung sind lange und kurze, schräg oder gerade geschnittene Holzbalken aneinandergefügt und man muss kein Fachwerkexperte sein, um die Konturen von Hauswänden ausmachen zu können. Auch wenn diese momentan in der Horizontalen liegen. „Das Aufrichten wir noch ein wenig dauern“, erläutert Harald Sassarra von der Ostedter Firma Nieschulze, ...

07. Mai 2025
Suderburg

Internationaler Museumstag im Museumsdorf Hösseringen

Hösseringen. Das Museumsdorf Hösseringen lädt am 18. Mai 2025 von 10:30 bis 17:30 Uhr mit freiem Eintritt ein und feiert den Internationalen Museumstag. Von 11 bis 16 Uhr brennt im Kötnerhaus das offene Herdfeuer, über dem Getreide geröstet wird, das Sägegatter ist in Betrieb und es kann einer Spinnerin bei der Arbeit zusehen oder das eigene Geschick an der Handspindel getestet werden. Um 15 Uhr startet eine öffentliche Führung durch das Museumsdorf. Für alle Aktionen ist keine Anmeldung erforderlich.

01. Mai 2025
Suderburg

Neue UEN-Reihe: Suderburger Professor Markus Launer berichtet über seine weltweiten Forschungen

Suderburg. In einer neuen Reihe wird der Suderburger Professor Markus Launer unsere Leser auf seine weltweiten Forschungsreisen mitnehmen. Zum Auftakt berichtet der forschende Professor über den aktuellen Stand und geplante Veröffentlichungen. Die Uelzener Nachrichten haben bei Prof. Dr. Markus A. Launer angefragt, ob er eine regelmäßige Kolumne über seine Forschungsarbeit schreiben könne. Launer wurde vom Fakultätsrat gerade ein Forschungssemester genehmigt für das Semester 2025/26. Er wartet derzeit auf die Bestätigung von der Forschungskommission. Die Kolumne soll exemplarisch aufzeigen...

30. April 2025
Suderburg

Mit Kochkunst und Charme - Museumsgastronomie auf dem Weg in die Zukunft

Hösseringen. Einmal kurz verschnaufen und auf der Bank vorm Haus am Landtagsplatz die Sonne ins Gesicht scheinen lassen. Dann geht es zurück in die Küche, die nächste Mahlzeit möchte vorbereitet werden. Ursula Kaschube ist die neue Pächterin der Gastronomie im Museumsdorf Hösseringen. Seit Saisonbeginn sorgt sie für mit Kochkunst und Charme für das leibliche Wohl der Museumsbesucher. Ganz neu ist ihr das museale Umfeld nicht, denn bereits im vergangenen Jahr gehörte sie zur Küchen-Crew des Freilichtmuseums. Als die Gastronomie nun zur Pacht stand, griff sie zu. „Ich habe im vorigen Jahr se...

26. April 2025
Suderburg

Suderburger Managementforschung: CoSiM-Management-Seminar in Uelzen und Berlin

Berlin/Uelzen. Das jährliche Seminar für zeitgenössische Managementforschung (CoSiM) von Prof. Markus Launer fand letzte Woche wieder in Uelzen und Berlin statt. Seit 2022 werden die internationalen Konferenzen und Seminare im unabhängigen Institut für gemeinnützige Dienstleistungen gGmbH in Suderburg und Uelzen organisiert. Auch dieses Jahr war OStD Stefan Nowatschin, Leiter der Berufsbildenden Schulen 1, wieder Mitveranstalter. Bürgermeister Jürgen Markwardt unterstützt die Seminare seit vielen Jahren. Der Hundertwasserbahnhof in Uelzen war wieder der Höhepunkt der Veranstaltung. Die Grup...