Skip to main content

Rosche


24. April 2025
Suhlendorf

Niedersächsischer Tierschutzpreis: Platz 1 für Geflügelzüchterin Christine Bremer aus Suhlendorf

Hannover/Suhlendorf. Wie kann mehr Tierschutz in der Geflügelhaltung umgesetzt werden? Das zeigen die Preisträgerin und die beiden Preisträger, die am heutigen Donnerstag von Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte mit dem Niedersächsischen Tierschutzpreis für ihr Engagement für mehr Tierschutz in der Geflügelhaltung ausgezeichnet wurden. Der insgesamt mit 30.000 Euro dotierte Preis geht an Christine Bremer aus Suhlendorf auf dem 1. Platz und gleichrangig auf Platz 2 Lutz Lütjens aus Hemslingen, Landkreis Rotenburg- Wümme und Wilhelm Kollmer-Heidkamp aus Lindern, Landkreis Oldenburg. Land...

28. März 2025

 Saisonauftakt: Handwerksmuseum Suhlendorf öffnet Sonntag mit großem Programm

Suhlendorf. Mit der Uhrumstellung auf die Sommerzeit am Sonntag, dem 30. März öffnet das barrierefreie Handwerksmuseum Suhlendorf nach der Winterpause. Der Museumsverein Suhlendorf startet die neue Saison mit einem zünftigen Backtag.  Im Kaffeegarten können von 10 bis 17 Uhr die frischen Leckereien aus dem Holzbackofen verzehrt werden. Zum Mittag werden unter anderem Bratkartoffeln mit Sauerfleisch angeboten, und eine Vielzahl von Getränken gibt es unter dem Göpel. Etliche Handwerker machen traditionelles Handwerk lebendig. Der Gast kann sich mit einem Museumsführer orientieren. Vor jeder...

26. Februar 2025
Oetzen

Unbekannte zerstören Amphibienschutzzaun - Polizei ist eingeschaltet

Oetzen. In Bruchwedel, einem Ortsteil der Gemeinde Oetzen, ist in der Nacht vom 23. auf den 24. Februar 2025 ein Amphibienschutzzaun zerstört, beziehungsweise herausgerissen worden. Der Zaun war erst wenige Stunden zuvor durch ehrenamtliche Helfer aufgebaut worden. Die Polizei hat den Schaden vor Ort aufgenommen, der Verursacher konnte jedoch bisher nicht ermittelt werden. Der Zaun ist inzwischen wieder aufgebaut worden. Der Landkreis Uelzen macht in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass auch solche Fälle von Vandalismus grundsätzlich zur Anzeige gebracht werden. „Zerstörungswut wie...

19. Februar 2025
Rosche

Richtfest: Rohbau für Betriebsgebäude am Entsorgungszentrum steht

Rosche. Zum offiziellen Richtfest für den Neu- bzw. Erweiterungsbau des Betriebsgebäudes auf dem Gelände des Entsorgungszentrums in Borg sind heute neben Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume, Betriebsleiterin Christina Harms, Deponieleiter Marcus Joseph und weiteren Verantwortlichen des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises auch Architekt Hinnerk Behn und Vertreterinnen und Vertreter der bauausführenden Unternehmen zusammengekommen.  „Es freut mich sehr, dass wir heute hier sein können, um diesen Akt offiziell zu vollziehen. Wir haben lange darauf hingearbeitet“, so der Landrat in seiner B...

12. Januar 2025
Rosche

Feuerwehr Oetzen: Niklas Winkelmann löst Hartmut Müller als Ortsbrandmeister ab

Oetzen. Einen Führungswechsel gibt es bei der Freiwilligen Feuerwehr Oetzen. Nach 25 Jahren als Ortsbrandmeister stellte Hartmut Müller sein Amt jetzt in der Jahreshauptversammlung zur Verfügung. Sein Nachfolger ist Niklas Winkelmann, bislang zweiter stellvertretender Ortsbrandmeister. In dessen bisherige Funktion wurde einstimmig Marcel Scharnhop gewählt. Hartmut Müller ist seit 1979 in der Oetzener Wehr aktiv. Nach seiner Grundausbildung im Jahr 1981 folgten viele weitere Lehrgänge und Fortbildungen. Darüber hinaus ist Müller Träger der Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachs...

01. Oktober 2024
Suhlendorf

Backtag in Suhlendorf am 3. Oktober

Suhlendorf. Der Museumsverein Suhlendorf e. V. lädt zum nächsten Backtag am 3. Oktober ein. Bis zum Ende der Sommerzeit am 27. Oktober ist das Museum täglich außer Montags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Grafik: Museumsverein

03. September 2024
Rosche

Dem Handwerk auf der Spur

Suhlendorf. Am kommenden Sonntag, 8. September, feiert der Museumsverein Suhlendorf von 10 bis 17 Uhr seinen traditionellen Handwerkertag. Viele Handwerkerinnen und Handwerker beteiligen sich. Der 8. September ist auch der „Tag des offenen Denkmals“. So wird die über 200 Jahre alte Bockwindmühle „Auguste“, das Denkmal und Wahrzeichen des Handwerksmuseums, wieder im Mittelpunkt stehen. Geplantes Programm (Änderungen möglich): 10 Uhr: In der Schmiede und den anderen Werkstätten wird es lebendig. Kutschfahrten Ab 12 Uhr: Führungen in der Bockwindmühle „Auguste“ und Erläuterung der Imkerei ...

03. September 2024
Rosche

Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen - Hoffest auf dem Bauckhof Stütensen in Rosche

Stützenden. Am Sonnabend, 7. September, findet auf dem Bauckhof Stütensen in Rosche, Stütensen 2, von 12 bis 18 Uhr ein großes Hoffest statt. Die Gäste sind eingeladen, auf Stallführungen, Feldrundfahrten und Pferdekutschenfahrten den Hof kennenzulernen. Ein großes Spaßangebot gibt es für Kinder – mit Schminken, Basteln, Schnitzen und einer Strohhüpfburg zum Toben.   Die Großen können Menschenkicker spielen und zum Beispiel Keramik und Gemüse einkaufen. Es gibt Kuchen, Gegrilltes, Gemüsepfanne und Getränke… und das zu den Klängen und Rhythmen von Live-Musik. Das Hoffest ist eine Veransta...

22. Mai 2024
Suhlendorf

50 Jahre Handwerksmuseum Suhlendorf: Am Sonntag wird groß gefeiert!

Suhlendorf. Das Handwerksmuseum Suhlendorf besteht 50 Jahre – Grund für ein großes Fest! Am kommenden Sonntag, 26. Mai, laden die Gemeinde Suhlendorf und der Museumsverein Suhlendorf e. V. ein, diesen besonderen Anlass gebührend zu feiern. Der Eintritt ist frei. Um 10 Uhr geht es mit einem Festgottesdienst los, Begleitung durch Posaunenchor und Jagdhornbläser. Die eigentliche Jubiläumsveranstaltung beginnt um 12 Uhr. Unter anderem gibt es ein Konzert des Blasorchesters Bad Bevensen, Vorführungen „lebendiges Handwerk“, Kutschfahrten sowie ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken. ...