Blaulicht
11. Juli 2025
Blaulicht
+++Eil+++ Landkreis Gifhorn: Reisebus verunglückt auf der B4
Gifhorn/Landkreis. Auf der B4 zwischen Meine und Rötgesbüttel hat sich ein Verkehrsunfall mit einem Reisebus ereignet, wie die Kreisfeuerwehr Gifhorn auf ihrer Facebook-Seite schreibt.
Derzeit ist noch unklar, so RegionalHeute, wie viele Verletzte es gibt. Die Braunschweiger Zeitung berichtet von zwei Schwerverletzten. 23 Personen sollen an Bord des Busses gewesen sein. Durch den Unfall ist es im betroffenen Bereich zu einer Vollsperrung der B4 gekommen.
An der Unfallstelle soll Diesel aus dem verunglückten Bus ausgelaufen sein. Über die Unglücksursache ist noch nichts bekannt.
Symbolfot...
11. Juli 2025
Blaulicht
Umsichtiger Bankmitarbeiter greift ein: Seniorin von Betrügern fast um 30.000 Euro gebracht
Uelzen. Zu einer Vielzahl von Schock-Anrufen durch angebliche PolizeibeamtInnen oder StaatsanwältInnen kam es am Mittwoch und Donnerstag in Lüneburg und Uelzen. Die Polizei hatte dazu auch über ihre WhatsApp-Kanäle Polizei Lüneburg und Polizei Uelzen aktuelle Warnhinweise herausgegeben, nachdem sich eine Vielzahl von BürgerInnen bei der Polizei gemeldet hatten und von diesen betrügerischen Anrufen berichtet hatten.
Betroffen von diesen Anrufen waren unter anderem Personen aus den Regionen Lüneburg, Amelinghausen, Uelzen, Bad Bevensen, Bad Bodenteich, Wrestedt, Ebstorf und Wriedel, die all...
09. Juli 2025
Blaulicht
Uelzen: 47-Jähriger schlägt auf Handwerker ein
Uelzen. Mit einem Gegenstand schlug ein 47 Jahre alter Uelzener Dienstagmittag auf zwei 21 und 29 Jahre alte Handwerker auf einer Baustelle in der Lüneburger Straße ein.
Die zwei Angegriffenen sowie weitere Personen überwältigten den 47-Jährigen und übergaben ihn an alarmierte Einsatzkräfte der Polizei. Diese ermittelt nun zu den Hintergründen/Motiven des Uelzeners und wegen Körperverletzung.
Symbolfoto: Adobe Stock
09. Juli 2025
Blaulicht
Lüchow-Dannenberg: Werkstatt brennt vollständig nieder - 500.000 Euro Schaden
Lüchow-Dannenberg. Auch im Nachbarkreis Lüchow Dannenberg kommen die Einsatzkräfte nicht zur Ruhe: Zum Vollbrand einer Scheune/Werkstattgebäude einer Firma kam es in Dienstagmittag in der Schulstraße von Lomitz. Aus bis dato ungeklärter Ursache, so die Polizei, war es gegen 13.30 Uhr zum Ausbruchs des Feuers im Bereich des Werkstattgebäudes gekommen.
Die Flammen drohten auf das benachbarte Wohnhaus überzugreifen, so dass mehr als 120 Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren (u.a. der Feuerwehren Lomitz, Dannenberg, Gartow, Gorleben, Lanze, Lüchow, Nienwalde, Prezelle und Meetschow) auch mit...
07. Juli 2025
Blaulicht
Lüchow-Dannenberg: Schwerer Verkehrsunfall in der Göhrde - Autofahrer fährt in Sattelzug und wird eingeklemmt
Göhrde. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 216 zwischen Göhrde und Oldendorf ist am Montagvormittag ein Autofahrer schwer verletzt worden. Der Mann war mit einem Fahrzeug samt Anhänger aus Richtung Lüneburg in Richtung Dannenberg unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache kurz hinter der Kreisgrenze auf die Gegenfahrbahn geriet.
Ein entgegenkommender Lkw einer Spedition aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg konnte trotz eines Ausweichmanövers den Zusammenstoß nicht verhindern: Die Sattelzugmaschine touchierte die rechte Leitplanke, während der Renault frontal in di...
06. Juli 2025
Blaulicht
Groß Süstedt: 16-jähriger Leichtkraftradfahrer erleidet bei Frontalzusammenstoß schwere Beinverletzungen - Transport in Hamburger Klinik
Groß Süstedt. Am Freitag ist es kurz nach 20 Uhr auf der B 71 in Groß Süstedt zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem beteiligtem PKW und einem Motorrrad gekommen. Der 72 Jahre alte Fahrer eines Mercedes-Benz wollte von der B71 aus Richtung Munster kommend nach links in Richtung Groß Süstedt abbiegen. Hierbei übersah er den 16 Jahre alten Fahrer eines Leichtkraftrades, welcher ihm aus Richtung Gerdau entgegenkam.
Es kam zum Frontalzusammenstoß. Der Kradfahrer wurde dabei schwer an den Beinen verletzt und nach Hamburg ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000...
06. Juli 2025
Blaulicht
Handgemenge auf dem Ebstorfer Schützenfest: Polizei von 50 Personen umringt - Beamtin verletzt - Hunde und Verfügungseinheit im Einsatz
Ebstorf. Auf dem Ebstorfer Schützenfest ist es in der Nacht zu Sonntag um kurz nach Mitternacht zu einem größeren Polizeieinsatz gekommen. Nachdem ein 21 Jahre alter Ebstorfer eine junge Frau zunächst bedrängte, kam der Dame ein 20 Jahre alter Mann zu Hilfe.
Dieser wurde daraufhin vom 21-jährigen geschlagen und im Gesicht verletzt. Nachdem die Polizei den Sachverhalt aufgenommen hatte, wurde dem Aggressor ein Platzverweis erteilt. Diesem kam der alkoholisierte junge Mann jedoch nicht nach. Er sollte dann in Gewahrsam genommen und zur Polizei nach Uelzen gebracht werden.
Der Mann leistete ...
06. Juli 2025
Blaulicht
Uelzen: Dachstuhlbrand in der Kasernenstraße - Feuerwehr rettet eine Person, vier insgesamt verletzt - Polizei beschlagnahmt Brandort
Uelzen. Am heutigen Sonntag um 4.30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Oldenstadt und Uelzen zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in der Kasernenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte waren bereits eine starke Rauchentwicklung und Flammen aus einem Dachfenster sichtbar.
Der Brand hatte sich von einer Wohnung auf Teile des Dachstuhls ausgebreitet. Mehrere Trupps gingen unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung und Menschenrettung vor. Zwei Drehleitern wurden zur Brandbekämpfung von außen eingesetzt.
Vier Personen wurden verletzt, darunter eine, die durch die Feuerwehr aus der bet...
05. Juli 2025
Blaulicht
Wieder brennt der Wald: 500 Quadratmeter am Elbeseitenkanal in Flammen - 100 Feuerwehrleute erfolgreich im Einsatz
Häcklingen. Aus ungeklärter Ursache gerieten am heutigen Samstag gegen 12.30 fuhr ca. 500 Quadratmeter Wald im Bereich des Elbeseitenkanals zwischen Häcklingen und Kuckstorf in Brand.
Es wurden die Feuerwehren Bodenteich, Wieren und Reinstorf alarmiert. Die Rauchschwaden waren bereits einige Kilometer vorher deutlich sichtbar, sodass der Einsatzleiter das Alarmstichwort beim Eintreffen an der Einsatzstelle auf Waldbrand 3 erhöhen lies. Dies rief zusätzlich die Feuerwehren aus Kattien, Lüder, Nettelkamp, Stadensen, Stederdorf sowie das TLF 3000 des Landkreises Uelzen aus Oetzen auf den Plan...