Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren der Hansestadt Uelzen ernannt - Dank und Anerkennung für scheidenden stellvertretenden Ortsbrandmeister Cord-Henning Ritz
- Subtitle: Uelzen
Uelzen. Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt hat jetzt den langjährigen stellvertretenden Ortsbrandmeister der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Molzen, Cord-Henning Ritz, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis verabschiedet. Ritz bekleidete das Amt rund 24 Jahre. „Der Einsatz zum Wohle der Allgemeinheit über so viele Jahre verdient besondere Anerkennung“, so das Stadtoberhaupt bei einem kleinen Empfang im Rathaus. Danke sagte auch Volker Leddin, zuständiger Fachbereichsleiter der Hansestadt, und überreichte einen Präsentkorb. Zum neuen stellvertretende Ortsbrandmeister in Molzen ernannte das Stadtoberhaupt für zunächst zwei Jahre Stefan Witt.
Matthias Karp, Ortsbrandmeister der Ortswehr Westerweyhe und sein Stellvertreter Thomas Staude starten ebenso wie Heiko Warnecke, Ortsbrandmeister der Stützpunktfeuerwehr Klein Süstedt, und sein Stellvertreter Wolfgang Lange in die zweite Amtsperiode von sechs Jahren. Nach absolvierten Lehrgängen verlängert der stellvertretende Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Masendorf, Derek Meyer, seine Amtszeit um weitere vier auf insgesamt sechs Jahre. Zur neuen stellvertretenden Ortsbrandmeisterin der Ortsfeuerwehr Riestedt wurde Ramona Möhring für sechs Jahre ernannt. Ausgeschieden ist hier Lara Krügel.
„Die Führungskräfte nehmen eine besonders bedeutende Funktion wahr“, sagte Markwardt. Er übergab die Ernennungsurkunden, dankte den Brandschützern und lobte die vorbildliche Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren in der Hansestadt. „Eine gut aufgestellte Feuerwehr bleibt besonders in Zeiten von Krisen unschätzbar wichtig. Ich bin dankbar, dass wir im ganzen Stadtgebiet diese Wehren haben“, so der Bürgermeister.
Foto (Hansestadt Uelzen): V. l. vordere Reihe: Bürgermeister Jürgen Markwardt, Wolfgang Lange, Matthias Karp, Stefan Witt, Ramona Möhring, Dirk-Walter Ritz und Fachbereichsleiter Volker Leddin. Hintere Reihe: Derek Meyer, Thomas Staude, Cord-Henning Ritz, Florian Wenck, Jens Kötke.