Uelzen: Passanten in der Lüneburger Straße werden gezählt
- Subtitle: Uelzen
Uelzen. Ab Montag, 5. August, bis einschließlich Sonntag, 11. August, werden in der Lüneburger Straße in Uelzen rund um die Uhr zu Fuß gehende und fahrradfahrende Personen gezählt. Dafür lässt die Stadtverwaltung auf Höhe des Uelzener Hofs und der Kaufhalle je zwei Kameras an Straßenlaternen installieren. Die Zählung umfasst den Bereich, der seit Juli für ein Reallabor genutzt wird: Bis Mitte September dieses Jahres ist die Lüneburger Straße in der Innenstadt eine Einbahnstraße, zusätzliche Aktivitätspunkte laden zum Spielen und Verweilen ein.
Datenschutz und Privatsphäre sind bei der Zählung gewährleistet: Aufgrund der Montage der Kameras in rund drei Metern Höhe und vorgegebenen Bildauflösung bleiben Personen, Auto-Kennzeichen oder Fahrzeughalter unerkannt.
Bereits im vergangenen Jahr wurden Passanten in der Uelzener Innenstadt gezählt. „Mit dem Vergleich dieser Zahlen aus beiden Jahren können wir den Erfolg des Real-Experiments zahlenmäßig erfassen“, erklärt Wolf Wunderling, Projektverantwortlicher der Hansestadt. Die Resultate fließen in einen Masterplan für die Uelzener Innenstadt. Mit diesem sollen Maßnahmenvorschläge unter anderem in den Bereichen Einzelhandel, Aufenthaltsqualität, Erreichbarkeit, Digitalisierung und Wohnen formuliert werden.
Der Masterplan Innenstadt wird bis Anfang kommenden Jahres gemeinsam mit dem Fachbüro Complan Kommunalberatung und der Bürgerschaft erarbeitet.
Foto (Hansestadt Uelzen): In der Lüneburger Straße in Uelzen laden Spielstationen zum Ausprobieren ein.