Die 15. Summer Academy of Music ist eröffnet – 70 Schüler aus der ganzen Welt zu Gast in Uelzen
Oldenstadt. Die 15. Academy of Music ist eröffnet: Prof. Hinrich Alpers – bei Uelzen aufgewachsen – eröffnete am heutigen Freitag in der historischen Kulisse Oldenstadts die zehntägige Reihe aus Meisterkursen und Konzerten. 70 hochtalentierte Musiker sind aus der ganzen Welt, von den USA bis Japan, zur Summer Academy nach Uelzen bekommen.
Für den Pianisten Alpers und seine Familie ist die Rückkehr in seine frühere Heimat jedes Jahr ein willkommenes Erlebnis: „Es ist immer noch meine geliebte Heimatstadt.“ Als er die Idee für die erste Academy im Jahr 2010 hatte, wollte er „etwas zurückgeben“ – gemeinsam mit seinem früheren Dozenten Bernd Goetzke, mit dem er seit Jahren freundschaftlich verbunden ist. Und daraus wurde in kurzer Zeit ein Ereignis, das seit Jahren fest in den kulturellen Terminkalender der Hansestadt dazugehört.
Denn die 70 Schüler lernen nicht nur bei den Dozenten für Klavier (Hinrich Alpers, Sheila Arnold, Bernd Goetzke und Sontraud Speidel) sowie Violine (Stefan Hempel, Stephan Picard und Erik Schumann), Viola (Piotr Szumiel) und Kontrabaß (Nabil Shehata) – man darf ihnen auch über die Schulter schauen: „Der Unterricht ist öffentlich, man kann jederzeit vorbeikommen.“
Mit Leidenschaft ist Prof. Alpers jedes Jahr als künstlerischer Leiter dabei. Seine Mutter, Birgit Alpers-Meyer, zeichnet stets für den organisatorischen Ablauf verantwortlich. Am Freitag dankte Erster Kreisrat Dr. Björn Hoppenstedt für die Ausrichtung der Akademie sowie den Schülern, die nicht des Geldes wegen spielten, sondern aus Enthusiasmus. Uelzens stellvertretende Bürgermeisterin Kristina Nenke: „Sie sind hier, um Ihr Herz für etwas Neues aufzuschließen.“
Und darauf können sich auch die Besucher freuen. Denn vorgesehen sind auch wieder eine Reihe von Konzerten im Langhaus Oldenstadt sowie im Kloster Medingen – Locations, von denen Hinrich Alpers schwärmt: „Als Kind dachte, alle Musikschulen wären so.“ Aber schnell stellte er fest, dass der Landkreis Uelzen über tatsächlich besonders schöne Liegenschaften verfügt.
Die Termine und Veranstaltungen
Sonntag, 21. Juli ’24 | 19 Uhr | Langhaus Oldenstadt
1. Akademiekonzert – Kammermusik und Solobeiträge mit Akademieteilnehmer*innen und Dozenten
Dienstag, 23. Juli ’24 | 19 Uhr | Langhaus Oldenstadt
2. Akademiekonzert – Kammermusik und Solobeiträge mit Akademieteilnehmer*innen und Dozenten
Mittwoch, 24. Juli ’24 | 19 Uhr | Langhaus Oldenstadt
3. Akademiekonzert – Kammermusik und Solobeiträge mit Akademieteilnehmer*innen und Dozenten
Freitag, 26. Juli ’24| 19 Uhr | Kloster Medingen
1. Abschlusskonzert – Akademieteilnehmer*innen spielen solo und mit dem Kammerorchester „Wratislavia“
Sonntag, 28. Juli ’24 | 19 Uhr | Langhaus Oldenstadt
2. Abschlusskonzert – Akademieteilnehmer*innen spielen solo und mit dem Kammerorchester „Wratislavia“
Lunchtime – Konzerte, 13 Uhr
täglich von Samstag, 20. Juli bis Sonntag, 28. Juli ’24– 13 Uhr, Langhaus Oldenstadt, Eintritt frei
Täglicher Kursunterricht
in der Regel ab 10.00 Uhr im Historischen Zentrum Oldenstadt und Kloster Medingen
Begleitend zur 15. Summer Academy of Music
Hans Lepel: Impressionen 2023 – Fotoausstellung im Langhaus Oldenstadt, täglich durchgehend ab 10.00 Uhr geöffnet bis zum Beginn der Abendveranstaltungen
https://summeracademyofmusic.com
Foto: Michalzik