Kunst & Kultur
27. Oktober 2025
Kultur
DRACHEN: Eine künstlerische Annäherung aus unterschiedlichen Blickwinkeln im Langhaus und der BBK Galerie in Oldenstadt
Oldenstadt. Zwei Schwestern, ein Thema: Maire Müller-Andrae und Katja Schaefer-Andrae nähern sich im November auf dem Gelände des Alten Kreishauses mit ihren persönlichen künstlerischen Perspektiven einer ambivalenten Spezies, die seit jeher weltweit Mythologien belebt.
Die Schwestern wuchsen zusammen im Wendland und im Landkreis Uelzen auf und studierten in ihren jeweiligen Fachgebieten in Hildesheim. Katja Schaefer-Andrae ist Diplom Kulturpädagogin und hat Bildende Kunst, Politikwissenschaft und später berufsbegleitend in Hamburg Kulturmanagement studiert. Sie ist im Landkreis Uelzen als O…
21. Oktober 2025
Kultur
Kulisse Eimke: „Non(n)sens“ – die himmlisch-verrückte Musical-Komödie
Eimke. Ein Kloster, eine missratene Fischsuppe und fünf Nonnen, die das Schicksal selbst in die Hand nehmen:
Mit der Musical-Komödie „Non(n)sens“ hält vom 23. bis 26. Oktober 2025 die vielleicht schrägste Benefiz-Show der Theatergeschichte Einzug in die Kulisse Eimke. Das Publikum erwartet ein turbulentes Spektakel voller Musik, Witz und himmlischer Einfälle.
Im Mittelpunkt stehen fünf höchst unterschiedliche Ordensschwestern:
Claudia Reimer führt als gestrenge Mutter Oberin das Kommando, während Annette Krossa als Schwester Maria Hubert endlich einmal aus dem Schatten der Leitung treten m…
15. Oktober 2025
Kultur
Mitglieder des Fördervereins „Bibliothek im Griepe-Haus“ zu Bad Bevensen e.V. stellen ihre Lieblingsbücher vor - Heute: Sabine Simon mit „Hey Guten Morgen, wie geht es Dir?“ von Martina Hefter
Bad Bevensen. Juno ist Tänzerin, Performancekünstlerin in der freien Szene in Leipzig. Sie ist über 50 und ohne festes Engagement. Jupiter, ihr Mann, ist Schriftsteller und durch eine MS-Erkrankung inzwischen körperlich stark eingeschränkt. Juno pflegt ihn, organisiert den Alltag und bringt den Müll runter. „Juno hasst es, dass immer nur sie den Müll runterbringt. Und sie hasst sich dafür, dass sie das hasst.“
Die Bezüge im Roman zum realen Leben der Autorin sind offensichtlich. Den kranken Mann, das Tanzen, ja, sogar die Tattoos, die im Roman immer wieder eine Rolle spielen, gibt es wirklic…
15. Oktober 2025
Kultur
Sherlock Holmes in Eimke – Ein Fall voller Witz, Tempo und Überraschungen
Eimke. Ein kostbarer Edelstein ist verschwunden, Scotland Yard steht vor einem Rätsel – und nur einer kann das Geheimnis lüften: Sherlock Holmes. Doch dieser Fall hat es in sich! In der rasanten Krimi-Komödie „Sherlock Holmes und der … Stein?!“ verwandelt sich die Bühne der Kulisse Eimke in ein turbulentes London voller falscher Fährten, skurriler Figuren und britischem Humor vom Feinsten.
An drei Terminen im Oktober – am 16., 17. und 19. Oktober – haben Theaterfreunde erneut die Gelegenheit, den Meisterdetektiv in Aktion zu erleben. Gemeinsam mit seinem treuen Partner Dr. Watson begibt sich…
08. Oktober 2025
Kultur
Flötentöne aus aller Welt – Uelzen feiert den 21. Internationalen Kuhlau-Wettbewerb
Uelzen. Wenn in Uelzen Flötenklänge durch das Theater an der Ilmenau hallen, ist es wieder so weit: Der Internationale Flötenwettbewerb Friedrich Kuhlau öffnet seine Türen. Zum 21. Mal reisen junge Talente aus aller Welt an, um eine Woche lang ihr Können mit Werken von Kuhlau zu zeigen. Vom 19. bis 25. Oktober treten 101 Musizierende aus 25 Ländern auf – solistisch, im Trio oder im Quartett.
Was den Kuhlau-Wettbewerb so besonders macht, ist nicht allein die Virtuosität der Teilnehmenden, sondern auch die Nähe zu den Menschen in der Stadt. Viele wohnen in Uelzener Gastfamilien. „Die Gastgeben…
29. September 2025
Kultur
Diskussion in Bad Bevensen: "Was ist uns Kultur wert?“
Bad Bevensen. Am 1. Oktober um 18 Uhr startet die Kulturpolitische Gesellschaft Niedersachsen in der "Kulturapotheke" in Bad Bevensen die Gesprächsreihe "Was ist uns Kultur wert?“
Dr. Johannes Crückeberg, Vorsitzender der KuPoGe Niedersachsen, fragt dies den Landtagsabgeordneten Jörg Hillmer, CDU, und Katja Schaefer-Andrae, Vorsitzende Kulturstation Bad Bevensen e.V., im Gespräch sowie alle, die an dem Abend nach Bad Bevensen in die frühere Kur-Apotheke in die Lüneburger Str. 17 kommen.
Die Idee der Veranstaltungsreihe: An acht verschiedenen ländlichen wie urbanen Kulturorten treffen eine K…
18. September 2025
Kultur
Heute Premiere auf der Studiobühne: "Mit besten Wünschen" ist die neue Komödie der Uhl Stars
Uelzen. Die Erfüllung eines Wunsches klingt erstmal nach einer schönen Sache – oder was, wenn wir die Konsequenzen nicht bedacht haben?
Um diese Frage dreht sich die neue Komödie des Theater-Ensembles „Uhl Stars“, die am heutigen Donnerstag ihre Premiere feiert.
Im Mittelpunkt stehen die drei Damen Vera, Martha und Hilde, die Veras 74. Geburtstag in Hildes Haus feiern wollen. Doch am Abend vor der Party steht plötzlich ein geheimnisvoller Fremder vor der Tür, der um Unterschlupf für zwei Nächte bittet.
Im Gegenzug will er den drei Damen jeweils einen Wunsch erfüllen. Und als am nächsten Ta…
28. August 2025
Kultur
Film ab für Fairness! Kurzfilmwettbewerb zu Gerechtigkeit startet in Uelzen und Umgebung
Uelzen/Landkreis. Was ist gerecht – und was nicht? Tricksen im Sport, Noten in der Schule oder 25 Euro Taschengeld in der Woche? Überall geht es um Fragen der Gerechtigkeit. Ab sofort können Schulklassen aus Uelzen und Umgebung Filme über Fragen der Gerechtigkeit drehen – und kostenlose Workshops mit echten Filmprofis gewinnen.
„Fairness beschäftigt Jugendliche sehr“, sagt Projektleiter Markus Götte von Blickwechsel e.V., „ob beim Zocken mit Freund*innen, beim Chatten auf Social Media oder bei gesellschaftlichen Themen. Gerade deshalb freuen wir uns auf kreative, spannende und vielleicht auc…
15. August 2025
Kultur
Hörsaal in der Musikschule Suderburg: Comedian Frank Fischer gastiert mit GAGALAND
Suderburg. GAGALAND heißt das aktuelle Programm von Comedian Frank Fischer, das er am Freitag, 22. August 2025 im Hörsaal in der Musikschule Suderburg präsentiert.
Die Welt steht Kopf. Um sie zu verstehen, könnte man versuchen, einen Handstand zu machen. Oder man bleibt aufrecht sitzen und begegnet dem ganzen Irrsinn mit Humor. In seinem neuen Programm nimmt Frank Fischer Sie mit auf die Reise durch ein sonderbares Land, dessen schräge Bewohner er mit exakter Beobachtung und feinem Humor lebendig werden läßt. Er trifft auf finstere Franken, kesse Ruhrpottlerinnen und kommt beim Hören einer s…