Zum Hauptinhalt springen

Kunst & Kultur


12. Juni 2025
Kunst
Uelzen. Ein Kunstprojekt von Ulrike Bals und Jochen Quast in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Uelzen: Ziel des Kunstprojektes war es, das Selbstwertgefühl von Kindern auf kreative Weise zu fördern – vom künstlerisch aufgenommenen Portraitfoto über das gemalte Selbstbildnis bis zur abschließenden Ausstellung in der Produzentengalerie KUNSTWERK in Uelzen.  Das Konzept beruht auf dem Kunstprojekt „Gesichter der Flucht“, das Ulrike Bals 2015 zusammen mit dem Fotografen Jochen Quast mit jungen Geflüchteten durchgeführt hat (Dokumentation: www.gesichter-der-flucht.de).  An dem Kunstprojekt „…

31. Mai 2025
Kultur
Medingen. Kulturstation, Kloster, Gustav-Stresemann-Institut und Mühlenverein laden ein Wochenende lang zum Wandeln und Verweilen im alten Klosterdorf ein: Am 31. Mai und 1. Juni verbinden sich die vier Orte in Medingen mit einem kleinen kulturellen Programm, um auf kunstvolle und spielerische Weise in den Austausch zu kommen über Demokratie und Kultur. Der Weg ist das Spiel Nach dem bewährten Prinzip früherer Unternehmungen werden BesucherInnen gebeten, nach Ausschilderungen Ausschau zu halten und möglichst zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen. Am Samstag, 31. Mai ab 15 Uhr Erkundungen…

13. Mai 2025
Kultur
Ebstorf. Die Künstlerin Alex Machmar lädt zur Ausstellung „Pop meets Soul“einladen, die vom 23. bis 25. Mai in der Alten Essigfabrik in Ebstorf stattfindet. Die Künstlerin aus Raven bei Amelinghausen „Diese Ausstellung stellt die Essenz meiner kreativen Auseinandersetzung mit den faszinierenden Dimensionen der Pop Art und der abstrakten Kunst dar. In meinen Werken verschmelzen die pulsierende Energie und der scheinbar banal wirkende Traumrealismus der Popkultur mit der emotionalen Tiefe und Ausdruckskraft der abstrakten Kunst.“ Die Ausstellung bietet nicht nur einen visuellen Genuss, sondern…

12. Mai 2025
Kultur
Uelzen. Zwei Künstlerinnen stellen Stationen zusammen, verstanden als Orte in Zeit und Raum. Beide entwickeln Szenenbilder mit den Mitteln der Malerei. Sie gehen dabei sehr unterschiedlich vor. Es ist interessant festzustellen, wie die Herangehensweisen nebeneinander wirken und worin die Unterschiede bestehen. Beata Krampikowski inszeniert Figuren in Bildkästen voll hintersinniger Ironie. Situationen aus dem Alltag werden anspielungsreich und humorvoll verfremdet, imaginierte Szenen steigern sich zu Allegorien. In der plastischen Formung der Figuren wird Malerei räumlich. Ihre Kunst nennt s…

03. Mai 2025
Kultur
Uelzen. Beata Krampikowski Plastische Malerei + Bildkästen/Jutta Weingarten Malerei Zwei Künstlerinnen stellen Stationen zusammen, verstanden als Orte in Zeit und Raum. Beide entwickeln Szenenbilder mit den Mitteln der Malerei. Sie gehen dabei sehr unterschiedlich vor. Beata Krampikowski inszeniert Figuren in Bildkästen voll hintersinniger Ironie. Situationen aus dem Alltag werden anspielungsreich und humorvoll verfremdet, imaginierte Szenen steigern sich zu Allegorien. In der plastischen Formung der Figuren wird Malerei räumlich. Mit ihrer „plastischen Malerei“ erzählt sie Geschichten, die…

29. April 2025
Kultur
Medingen. Vom 26. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich das Kloster Medingen erneut in einen einzigartigen Schauplatz für Alte Musik. Das renommierte Festival TAMM – Tage Alter Musik Medingen lädt Musikliebhaber, Familien und Kulturinteressierte ein, auf eine faszinierende Reise durch die Klänge der Renaissance, des Barocks und der Romantik zu gehen. Unter der künstlerischen Leitung von Professor Peter Holtslag wird ein facettenreiches Programm geboten, das neben hochkarätigen Konzerten auch Führungen, Mitmachangebote für Kinder und Jugendliche umfasst und der lokalen Musikszene Möglichkeiten gi…

24. April 2025
Kultur
Uelzen. Lyrikfreundinnen und -freunde aufgepasst: Am Dienstag, 6. Mai, 16 Uhr, lädt die Stadtbücherei Uelzen zu einer Lesung mit dem Uelzener Lokal-Poeten und Kolumnisten Jürgen Trumann ein. Vorgestellt wird sein neuer Gedichtband „Dichtebei – Straßen und Stubengedichte“. Trumann macht die Straßen seiner Heimatstadt zur Poesie. Wo andere einkaufen, beten oder Kaffee trinken, findet er Reime und Gedanken. Seine Gedichte führen durch Cafés und Kirchen, Kulturstätten und vorbei an Schaufenstern – alles fußläufig, alles „dichtebei“. Inspiriert hat ihn die Edition „Uelzener Mosaiken“, herausgegeb…

22. April 2025
Kultur
Bostelwiebeck. Am letzten Aprilwochenende gibt es noch einmal hochkarätige Gastspiele im Jahrmarkttheater Bostelwiebeck. Den Auftakt macht die YET Company aus Braunschweig. Am Freitag, den 25. April zeigen sie um 19.30 „Der Kongress der Pfanzen“ ein hinreißend poetisches Tanzstück, das unsere Wahrnehmung auf den Kopf stellt und uns die Natur mit anderen Augen sehen lässt. Für alle Tanzbegeisterten – keine Vorkenntnisse sind dafür notwendig - gibt es von 18.00 – 19.00 noch einen kostenlosen Workshop, in den man sich selbst und seine Bewegungsfreude ausprobieren kann. Und am Sonntag, 27.4. läd…

19. März 2025
Kultur
Bostelwiebeck. Lutz Großmann ist Puppenspieler, Schauspieler, Musiker und das alles zur selben Zeit. Er kommt am letzten Märzwochenende gleich mit zwei wunderbaren Stücken zum Jahrmarkttheater Bostelwiebeck. Mit „Hände hoch“ erschafft er sein eigenes Theateruniversum, unglaublich lustig, immer wieder überraschend, als ob Monty Python höchstpersönlich zu Gast bei der Muppet Show ist!  Können wir unser Leben mit den Händen begreifen? Haben wir es in der Hand? Eine Hommage an die Hand in handlichen Szenen mit Putzfrau, Hund und Livemusik vom Zweihand-Orchester. Richtet sich dieses Stück eher an…