Zum Hauptinhalt springen

Landkreis Uelzen

Schwergewicht in 20 Metern Höhe: Acht Tonnen schwerer Lüfter auf den BBS-II-Neubau befördert

 |  Landkreis

Uelzen. Der Bau des neuen Gebäudes an der BBS II schreitet weiter voran. Heute wurde ein Lüftungsgerät angeliefert und per Kran auf das Dach befördert. Gewicht des Lüfters: acht Tonnen. Die benötigte Hubhöhe: 20 Meter. Denn der Neubau verfügt außer dem Erdgeschoss über drei weitere Vollgeschosse mit einer Gesamthöhe von 16,50 Metern.

Auf einer Nutzfläche von rund 3.700 Quadratmetern werden insgesamt 20 allgemeine Unterrichtsräume sowie Fachpraxisräume für die Bereiche Kunst und Bewegung, Pflege und Hauswirtschaft bereitgestellt. Der erste Spatenstich im Beisein von Landrat Dr. Heiko Blume hatte im März 2024 stattgefunden (UEN berichteten).

Das neue Gebäude wird über eine moderne Lehrküche sowie einen Speiseraum verfügen, in denen zeitgleich bis zu sechs Schülergruppen praktisch unterrichtet werden können. Die offenen Lernlandschaften in jeder Etage bieten optimale Bedingungen für eine moderne Gestaltung des Unterrichts. Neben der Förderung des selbstorientierten Lernens steht auch der nötige Raum zur Verfügung, um auf die Stärken und die Schwächen der Schülerinnen und Schüler individuell eingehen zu können.

Auf der 1.300 Quadratmeter großen Bodenplatte werden insgesamt 5.000 Quadratmeter Stahlbetondecken, etwa 2.000 Quadratmeter Stahlbetonwände und rund 1.000 Quadratmeter Holzrahmenbauwände verbaut. Im Anschluss erfolgt dann die Sanierung des Bestandsgebäudes, die sich voraussichtlich über knapp ein Jahr erstrecken wird. 

Der Landkreis Uelzen investiert in die baulichen Um- und Erweiterungsmaßnahmen an der Esterholzer Straße rund 17 Millionen Euro, weitere 1,2 Millionen Euro werden für die Ausstattung der Räume bereitgestellt. 

Mit Abschluss der Arbeiten ist die BBS II dann baulich vorbereitet, um ein Teil des geplanten BBS-Campus Uelzen zu werden.  

Fotos: HTConcept Ingenieurgesellschaft mbH