Skip to main content

Engagement sichtbar machen: „Ehrenamt überrascht“ startet wieder

  • Subtitle: Sport

Uelzen. Auch 2025 heißt es wieder: „Ehrenamt überrascht!" Am 7. April startet die landesweite Aktion des Landessportbundes Niedersachsen, bei der Engagierte aus Sportvereinen überrascht werden können.

Die Kreissportbünde Uelzen, Lüneburg und Lüchow-Dannenberg rufen ihre Mitgliedsvereine wieder dazu auf, ehrenamtlich tätige Personen zu nominieren, die häufig im Hintergrund Großes leisten – ob Trikotwäscher*in, Platzwart*in, Kuchenbäcker*in, Übungsleitende oder Vorstandsmitglied. Ziel der Aktion ist es, genau diesen Menschen Wertschätzung und Dank auszusprechen. „Viele Engagierte wirken ganz selbstverständlich im Hintergrund – sie halten den Vereinsalltag am Laufen, ohne dabei im Rampenlicht zu stehen. Diese stille Leistung verdient Aufmerksamkeit“, erklären die drei Sportbünde. In diesem Jahr sind Nominierungen bis zum 15. Oktober 2025 möglich – die Durchführung der Überraschungen kann aber sogar bis zum 2. November 2025 erfolgen. Das Online-Nominierungsformular ist bereits seit dem 17. März 2025 über die Vereinshelden-Seite freigeschaltet. Auf der Website finden sich zudem zahlreiche Fotos vergangener Überraschungsaktionen, die Inspiration für die eigene Durchführung bieten.

Die Gestaltung des kreativen Überraschungsmoments liegt beim jeweiligen Verein – ob Spalier, Applaus oder kleine Feier: Was zählt, ist die Geste der Wertschätzung, die den Moment für die Engagierten besonders macht. Alle Überraschten erhalten ein kleines Dankeschön-Paket. Die Vereine haben darüber hinaus die Möglichkeit, die Präsenttasche individuell zu ergänzen – mit persönlichen Worten, kleinen Geschenken oder weiteren Vereinsaktionen.

Seit dem Start der Kampagne im Jahr 2018 wurden in Niedersachsen knapp 2.500 Engagierte auf besondere Weise überrascht und als „Vereinsheld*innen“ ausgezeichnet. Der KSB Uelzen freut sich auf viele Nominierungen und wertschätzende Momente im Rahmen von Ehrenamt überrascht in 2025!

Ansprechpartnerin für die Region Lüneburger Land: Lisa Feuerherdt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Foto: KSB