
Gravelbike-Testtour beim Fahrradtag am 11. Mai in Bad Bevensen - Geführte Ausfahrt mit dem Post SV Uelzen
- Subtitle: Sport
Uelzen/Bad Bevensen. Gravelbiken liegt im Trend – und auch in der Heideregion Uelzen wächst das Angebot für sportlich Aktive, die gern abseits des Straßenverkehrs unterwegs sind. Eine neue 52 Kilometer lange Rundtour, der sogenannte Ilmenau-Loop, wird am Sonntag, 11. Mai, erstmals öffentlich im Rahmen des kreisweiten Fahrradtags in Bad Bevensen erprobt.
Die Strecke startet und endet am Kurhaus und führt durch die reizvolle Flusslandschaft der Ilmenau, über Bienenbüttel, durch ausgedehnte Wälder, offene Feldfluren und Heideflächen. Naturbelassene Wege und landschaftlich schöne Abschnitte machen den Reiz der Strecke aus, die speziell für Gravel- und Mountainbikes konzipiert wurde.
Um sensible Naturbereiche zu schonen, wurden bewusst alternative Wegeführungen gewählt.
Geführte Tour mit dem Post SV Uelzen
Die geführte Tour startet um 10 Uhr am Kurhaus. Begleitet wird sie von Jürgen Anders vom Post SV Uelzen. Die Teilnahme ist kostenfrei, es besteht jedoch Helmpflicht. Eine kurze Anmeldung per E-Mail wird erbeten an:
Feedback erwünscht – kleine Preise zu gewinnen
Begleitend zur Testfahrt führen die Initiatoren eine freiwillige Umfrage durch, um Rückmeldungen zur Strecke und zum Gesamterlebnis zu sammeln. Unter allen Teilnehmenden werden kleine Preise verlost.
Routennetz im Aufbau: Nächste Runde folgt bald
Der Ilmenau-Loop ist erst der Anfang: In den kommenden Wochen bis zum Herbst wird das neue Gravelbike-Netz der Region schrittweise erweitert. Bereits in Kürze folgt eine weitere 64 Kilometer lange Rundtour, die von Bienenbüttel über Ebstorf und Westerweyhe führt. Sie kann wahlweise als eigenständige Tour gefahren oder mit dem Ilmenau-Loop kombiniert werden. Langfristig werden die Strecken wabenförmig miteinander verbunden – so entsteht ein flexibles Netz, das individuelle Kombinationen je nach Zeit, Kondition und Interesse ermöglichen soll.
Foto (oh): Clauß/HeideRegion Uelzen