Zum Hauptinhalt springen

TV Uelzen begeistert mit fröhlichem Handball-Mix-Turnier in der HEG-Halle: Über 110 Teilnehmende - Event-Charakter - Wiedersehen mit vielen Weggefährten

  • Subtitle: Sport

Uelzen. Lautes Stimmengewirr, Party-Musik, kalte Getränke und sportlicher Ehrgeiz: Das traditionelle Handball-Mix-Turnier des TV Uelzen in der Sporthalle des Herzog-Ernst-Gymnasiums hat am Samstag einmal mehr seinen besonderen Stellenwert unter Beweis gestellt. 110 Spielerinnen und Spieler aus zahlreichen Vereinen der Region– darunter dem HV Lüneburg, der SG Südkreis Clenze, dem TSV Nettelkamp, der SG VfL Wittingen/Stöcken und vielen weitere – sorgten in zehn bunt gemischten Teams für ein sportliches Spektakel, bei dem es ebenso herzlich wie ambitioniert zuging.

Die Mischung machte den Charme des Tages aus: ehemalige TVU-Spieler, aktive Handballerinnen und Handballer, Rückkehrer von Nah und Fern sowie Neuzugänge bildeten gemeinsam Mannschaften und spielten nach den für das Turnier typischen, eigenwilligen Spaß-Regeln. So dauerten die Partien nur zwölf Minuten, und anstelle klassischer Zeitstrafen mussten „Sünder“ schon mal mit Box- oder Kochhandschuhen weiterspielen – sehr zum Vergnügen des Publikums und der Gegner.

Eine Neuerung in diesem Jahr war der frühere Beginn, der dem Turnier eine entspannte Struktur und einen klareren Ablauf verlieh. Dank der Unterstützung des neu gegründeten Handball-Fördervereins  präsentierte sich das Event zudem noch sichtbarer. Jedes Team trat in eigens gestalteten Trikots an, und in fünf Mannschaften standen die Sponsoren sogar selbst auf dem Feld – die regionale Verbundenheit war überall spürbar. Eine Tombola mit tollen Preisen, gestiftet von Athletik Uelzen, Dr. Oliver Lühring, Bauckhof, Jens Häusler und dem THW Kiel, sorgte zusätzlich für gute Laune.

Für viele Teilnehmende war das Turnier zugleich ein Wiedersehen mit alten Freunden.

Matthias Gießmann, früher TVU-Spieler und heute in Düsseldorf lebend, reiste eigens an: „Ich habe damals in meiner Suderburger Studienzeit hier gespielt. Es ist, als wäre man nie weg gewesen – das Turnier ist ein Familientreffen.“

Ähnlich erlebte es Frank Bogatsch aus Hamburg, Torhüter im Team „MTG mit Patrick“: „Meine Zeit beim TVU liegt schon etwas länger zurück, ich kenne die Halle noch aus den 90ern. Die Stimmung heute ist großartig – und die Organisation beeindruckt mich. So etwas habe ich woanders noch nicht erlebt.“

Auch Steffen Roost (aktiv bei der SG Südkreis Clenze), vor zwei Jahren Teil der TVU-Aufstiegsmannschaft, betonte den besonderen Wert des Tages: „Trotz aller sportlichen Rivalität spürt man hier echte Verbundenheit und Respekt. Das macht dieses Turnier aus.“

Sportlich triumphierte in diesem Jahr das Team „New Venture Consulting“, das im Finale gegen „MTG mit Patrick“ siegte. Für TVU-Routinier Steffen Drewes war es nach mehreren Anläufen endlich der große Erfolg beim Mix-Turnier. Entscheidenden Anteil am Sieg hatte Torhüterin Melissa Guderjahn, Neuzugang bei den 2. Damen vom TuS Rotenburg, die mit starken Paraden glänzte. In der Offensive führte TVU-Trainer Lutz Heuer die Mannschaft souverän zum verdienten Pokalsieg. Den dritten Platz belegte das vom Unternehmen R&R Pauls unterstützte Team.

Nach dem sportlichen Teil wartete ein weiteres Highlight: Die 1. Damenmannschaft lud zu einem Cocktail-Empfang ein, bevor der Abend – ganz im Sinne des freundschaftlichen und feucht-fröhlichen Turniercharakters – bei einer großen Partynacht im „Mephisto“ endete.

Patrick Guderjahn, Mitorganisator und Vorsitzender des Fördervereins Handball TV Uelzen, zog ein rundum positives Fazit: „Der Tag hat sehr früh begonnen und trotzdem spät geendet. Die Menschen kamen begeistert von ihren Trikots in die Halle – es war wirklich wie ein großes Klassentreffen, und jeder hatte Lust von Minute eins an. Sportlich lief es super: keiner war überambitioniert, aber man konnte richtig guten Handball sehen. Für mich war das ein perfekter Tag mit vielen Gesprächen, viel Lachen und der Vorfreude aufs nächste Jahr.“

Auch Dominik Sommerburg vom Organisationsteam zeigte sich begeistert: „Ein riesiger Dank geht an alle Helfenden, an die alten Weggefährten, die immer wieder den Weg nach Uelzen finden, und natürlich an unsere Sponsoren: Best Wave, New Venture Consulting, MTG mit Patrick, Lücke & Lücke, C. Hasse & Sohn, Bäckerei Warnecke, R&R Pauls, Café & Bar Mephisto, Adler Apotheke, Expert Hanseverbund Uelzen, Prowin-Beratung Birgit Pauls und Gude Vibes.“

So endete ein rundum gelungenes Event, das erneut bewiesen hat, wofür der TVU-Handball steht: Fairer Wettkampf, echte Gemeinschaft und die Freude am Sport – über Generatione

Fotos: André Zapieranski, oh