
Lüneburger Streuobstwiesen e.V. lädt zum Apfelfest am 5. Oktober 2025 – Alte Apfelsorten besonders verträglich für Allergiker
- Subtitle: Lüneburg
Bleckede. Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, von 11 bis 17 Uhr, öffnet der Lüneburger Streuobstwiesenverein e.V. in Zusammenarbeit mit dem Biosphaerium Elbtalaue wieder seine Pforten für das beliebte Apfelfest – diesmal am Schloss in Bleckede (Schlossstraße 10, 21354 Bleckede). Alle Apfelliebhaber, Familien und Naturfreunde sind herzlich eingeladen, einen entspannten Tag rund um den Apfel und die vielfältige Welt der Streuobstwiesen zu verbringen.
Seit über 10 Jahren engagiert sich der Verein für den Erhalt alter und robuster Apfelsorten sowie die Pflege der wertvollen Streuobstwiesen. Diese artenreichen Landschaften sind nicht nur wahre Schatzkammern für regionale Apfelsorten, sondern bieten auch wichtigen Lebensraum für zahlreiche Tiere – von Schmetterlingen und Igeln bis hin zu Greifvögeln. Neben dem Naturschutzaspekt setzt der Verein auf die kulinarische Vielfalt und den gesundheitlichen Nutzen der alten Apfelsorten.
Besonderer Fokus: Alte Apfelsorten – gut verträglich für Allergiker. Wussten Sie, dass viele Menschen unter Apfelallergien leiden? Allein in Deutschland sind es laut dem Allergiezentrum der Berliner Charité etwa 3,5 Millionen Apfelallergiker. Für viele bedeutet das: Apfelgenuss ist nicht selbstverständlich.
Doch die alten Apfelsorten wie Roter Boskopp, Goldparmäne oder Gravensteiner bringen hier gute Nachrichten. Sie enthalten einen besonders hohen Gehalt an Polyphenolen – das sind sekundäre Pflanzenstoffe, die nicht nur antioxidativ wirken, sondern auch eine antiallergene Wirkung entfalten können. Studien, unter anderem vom BUND Lemgo dokumentiert, zeigen, dass Apfelallergiker durch den Verzehr dieser Sorten sogar Erfolge in der Desensibilisierung erzielen konnten.
Darüber hinaus sind die alten Sorten kalorienarm, ballaststoffreich und vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen – echte Gesundheitspakete aus der Natur.
Das erwartet Sie auf dem Apfelfest:
- Über 50 Apfelsorten aus der Region zum Anschauen, Probieren und Staunen
- Frisch gepresster Apfelsaft, den Sie selbst an der alten Handpresse mitproduzieren können – ein Riesenspaß für Groß und Klein!
- Sortenbestimmung durch Pomologe Michael Ruhnau: Bringen Sie gern fünf gesunde Früchte von einer Sorte mit, und erfahren Sie spannende Geschichten zu Ihren „alten Schätzen“.
- Markt- und Infostände rund um den Apfel, den Erhalt der Streuobstwiesen und die Bedeutung für Pflanzen- und Tierwelt
- Bastelangebote für Kinder, damit auch die Jüngsten einen tollen Tag haben
- Informationen zu Obstbaumschnittkursen und Veredelungstechniken – ideal für alle, die selbst alte Apfelsorten im Garten pflegen möchten
- Möglichkeit zur Bestellung junger Obstbäume
Der Verein freut sich darauf, alte Obstschätze mit neuen und alten Freunden zu feiern, Wissenswertes zu teilen und die Begeisterung für Streuobstwiesen weiterzugeben. Für das leibliche Wohl ist durch das Cafe Herr Biber, welches drinnen und draußen ein gastronomisches Angebot bereitstellen wird, gesorgt.
Der Eintritt zum Apfelfest ist frei – kommen Sie vorbei und genießen Sie einen entspannten Tag mit Familie und Freunden!
Ort und Zeit:
Sonntag, den 05.10.2025, ab 11:00 Uhr
Schloss Bleckede, Schlossstraße 10, 21354 Bleckede
Eintritt frei