Landratskandidat Leonard Hyfing und UWG-Kreisverband starten Informationskampagne 2026

Uelzen/Landkreis. Vor wenigen Tagen startete der UWG-Kreisverband zusammen mit dem von ihm unterstützten parteilosen Kandidaten zur Landratswahl 2026, Leonard Hyfing, auf dem Vitalmarkt in Uelzen die Informationskampagne zur Kommunalwahl 2026.
Ziel der Kampagne ist es, neben den bekannten aktuellen politischen Themen auch solche zu identifizieren, die es bisher nicht oder nur am Rande ins Licht der Öffentlichkeit geschafft haben.
Landratskandidat Leonard Hyfing dazu: „ Ich möchte nicht nur kurz vor der Landratswahl ansprechbar sein, sondern schon weit im Vorfeld auch Themen aufnehmen, die für die Region interessant und wichtig, aber vielleicht noch nicht wirklich bekannt sind. Dafür bedarf es des direkten Kontaktes zu den Menschen vor Ort. Das lebe ich in meinem politischen Leben schon immer und daran wird sich auch zukünftig nichts ändern.“
Erstaunt zeigten sich Hyfing und die Mitglieder der UWG-Kreistagsfraktion über das hohe Interesse vor Ort und das, obwohl wir nicht in Massen Give-Aways verteilen, so der Pressesprecher des UWG-Kreisverbandes, Andreas Dobslaw. „Unser Angebot war der ernsthafte Austausch und die Aufnahme der Themen der Menschen vor Ort und das kam offensichtlich sehr gut an“, so Dobslaw weiter.
Der UWG-Fraktionsvorsitzende Uwe Beecken zeiget sich verwundert darüber, welche Themen auf einem vor Ort aufgestellten Flipchart von Passanten aufgeschrieben wurden. „Da waren einige Themen dabei, die sehr wohl bekannt sind, z.B. Landwirtschaft, BBS-Campus und Radverkehr. Aber es gab auch sehr klare Hinweise auf andere Wünsche, wie eine Reform der Schullandschaft, weniger Verkehrszeichen im Landkreis, Wasserwirtschaft, Charsharing-Angebote oder auch eine bessere Ladesäulenversorgung für die E-Mobilität“, so Beecken.
Auffallend viele Wünsche betrafen die Hansestadt selbst. So wurden unter anderem sogenannte „Terrorpoller“ ebenso thematisiert, wie eine bessere Stadtreinigung, eine autofreie Innenstadt und auch ein Entkrauten des Oldenstädter-Sees wurde angesprochen.
Leonard Hyfing dazu: „Viele der städtischen Themen haben mich überrascht, und bei genauer Betrachtung sollte man ernsthaft überlegen, ob nicht auch in der Hansestadt die Zeit für die Kandidatur eines wirklich parteilosen Kandidaten zur Bürgermeisterwahl 2026 gekommen ist!“ Das Fazit des UWG-Kreisverbands fiel dann auch sehr positiv aus. „Wir hatten in den Gesprächen deutlich den Eindruck, dass unsere Unterstützung des parteilosen Kandidaten Leonard Hyfing bei den Menschen sehr gut ankam und daher gehen Sie bitte davon aus, dass wir mit der Informationskampagne 2026 nun regelmäßig und an unterschiedlichen Orten wiederkommen“, so der Pressesprecher des UWG-Kreisverbandes Andreas Dobslaw.
Übrigens: Für Ideen, Wünsche oder gerne auch kritische Anmerkungen ist Leonard Hyfing ab sofort auch per Email unter
Foto: privat