Esterholz: SPD/UWG-Gruppe stellt Antrag auf barrierefreie Bushaltestellen
- Subtitle: Esterholz
Esterholz. Zu Beginn der laufenden Wahlperiode hatte die SPD/UWG-Gruppe im Rat der Gemeinde Wrestedt die Erneuerung der beiden Buswartehäuser in Esterholz, sowie deren Ausstattung mit Solar-Laternen beantragt. Die Solar-Laternen waren schon damals als Pilotprojekt gedacht. UWG-Sprecher Andreas Dobslaw: „Das Ganze sollte nach unserer Vorstellung mit dem damals schon absehbaren Bau des Esterholzer Kreisels verbunden werden.“
Passiert sei bisher bis auf eine notdürftige Reparatur der beiden Wartehäuschen nichts: „Der Kreisverkehr ist inzwischen eröffnet und nach unseren Informationen steht auch dem Bau des Radweges von Esterholz nach Wieren nichts mehr im Weg.“
Die Begründung der Verwaltung für den Nichteinbau von Solarlaternen sei schon damals mehr als fragwürdig gewesen: „An anderer Stelle kamen und kommen solche Solarlaternen bereits erfolgreich zum Einsatz. Alles in allem angesichts der Klimakatastrophe und notwendiger Veränderungen mehr als unverständlich“, moniert Dobslaw: „Einem Gespräch mit Bürgermeister Lemm habe ich entnehmen können, dass der damalige Antrag von Seiten der Mehrheitsgruppe im Gemeinderat abgelehnt worden sei, weil nur Buswartehäuschen ohne Seitenwände förderfähig seien. Woher diese abenteuerliche Begründung stammt, ist uns unerklärlich. Nachfragen an zuständigen Stellen haben ganz klar bestätigt, dass dies so nicht zutrifft. Wir haben in der Vergangenheit mehrfach darauf hingewiesen, dass beide Bushaltestellen nach wie vor einen Schandfleck nicht nur am Eingangstor“der Gemeinde Wrestedt, sondern auch am Eingangstor zum Leuchtturm der Heide- Region, also der Esterholzer Schleuse, darstellen. Nicht zu vergessen ist weiter, dass der Hanse-Wendland-Radweg direkt durch Esterholz verläuft.“
Der SPD/UWG-Gruppe erscheint es immer noch notwendig, die Situation vor Ort deutlich zu verbessern und stellt folgenden Antrag, der im Gemeinderat beschlossen werden soll:
„Die Verwaltung wird beauftragt, den barrierefreien Ausbau der beiden Bushaltestellen im Zuge der Landesstraße 270 in Esterholz, entsprechend der geltenden EU-Norm, bis zum 30.06.2025 abzuschließen und sicherzustellen! Beide Haltstellen sollen dabei mit neuen Wartehäuschen und Solar-Laternen ausgestattet werden. Notwendige Abstimmungen mit den zuständigen Stellen müssen spätestens im 2. Halbjahr 2023 erfolgen.“
Foto (privat): So sehen die beiden Bushaltestellen bislang aus. Alles andere als einladend.