
Aue: Amtsinhaber Michael Müller tritt wieder zur Wahl des Samtgemeindebürgermeisters an
- Subtitle: Aue
Aue. Michael Müller, Bürgermeister der Samtgemeinde Aue, tritt 2026 wieder zur Wahl als Verwaltungschef an. Im Gespräch mit den Uelzener Nachrichten erklärt er: „Ich habe mich entschieden, im September nächsten Jahres wieder zu kandidieren.“
Der Rückhalt der Familie ist ihm dabei gewiss, wie er betont. Nach Gesprächen mit seiner Familie, langen und intensiven Überlegungen und Austausch mit dem einen oder anderen Vertrauten ist Michael Müller zum Entschluss gelangt, als parteiloser Kandidat anzutreten.
Er erklärt: „Seit meiner Amtsübernahme im Jahre 2017 haben wir gemeinsam, trotz aller Herausforderungen - Corona, Energiekrise, Ukrainekrieg - viel zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger, unserer Samtgemeinde und den vier Mitgliedsgemeinden geleistet und auf den Weg gebracht. Es war nicht immer einfach, es wurden dennoch viele positive Maßnahmen angeschoben, die in den nächsten Jahren dazu beitragen werden, dass unsere Samtgemeinde noch lebenswerter wird. Die Weichen für eine positive und nachhaltige Entwicklung der Samtgemeinde und deren Mitgliedsgemeinden sind somit gestellt. Ich möchte diesen erfolgreichen Weg als Samtgemeindebürgermeister unserer Samtgemeinde Aue fortsetzen – mutig, zuversichtlich und mit vollem Einsatz.“
Was dem Samtgemeindebürgermeister besonders wichtig ist: „Ich werde weiterhin bürgernah und immer ansprechbar für die Menschen in unserer Samtgemeinde da sein. Mir ist der offene Dialog mit allen Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Mandatsträgern sehr wichtig. Um die Herausforderungen der nächsten Jahre bewerkstelligen zu können, stehe ich weiterhin für ein klares Bekenntnis zur Kompetenz, Beständigkeit und Gemeinschaftssinn.“
Foto: Samtgemeinde Aue