Wo die wilden Wölfe wohnen: Exkursionen durchs Wolfsrevier per Fahrrad und zu Fuß
- Subtitle: Wriedel
Wriedel. Das Waldpädagogikzentrum Ostheide bietet zwei Exkursionen ins Wolfsrevier an. An einem Termin geht es mit dem Fahrrad auf Waldwegen ins Revier und ein anderes Mal wird der Wald zu Fuß auf einer Wanderung erkundet.
Der erfahrene Förster, Waldpädagoge und Wolfsberater Volker Einhorn lebt seit 15 Jahren Tür an Tür mit den Wölfen. Er hat das Programm „Wo die wilden Wölfe wohnen“ gleichermaßen für Erwachsene und Kinder konzipiert.
Volker Einhorn erklärt das Programm: „Wir wollen auf Waldwegen durchs Wolfsrevier radeln oder wandern, dabei nach Spuren und Zeichen der Wölfe suchen und ganz nebenbei das Wolfsbiotop kennenlernen. Bei den Touren erfahren die TeilnehmerInnen alles über die Lebensweise unserer heimischen Wölfe. Bei einer Pause werde ich von spannenden Wolfsbegegnungen erzählen. Und natürlich wollen wir gemeinsam jede Menge Spaß haben“.
Wanderung durchs Wolfsrevier (ca. 6 Kilometer):
Datum: 22.Oktober 2022
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Preise: Erwachsene 20 Euro/ Kinder 5-15 Jahre 9 Euro
Fahrradexkursion durchs Wolfsrevier (ca. 12 Kilometer):
Datum: 23.Oktober 2022
Uhrzeit: 11.00 bis 16:00 Uhr
Preise: Erwachsene 25,00 Euro / Kinder 7-14 Jahre 12,50 Euro
Treffpunkt ist jeweils der Parkplatz „Blauer Waldpfad“ 29565 Wriedel, Ortsteil Lintzel, Am Forsthaus
Leitung / Durchführung: Volker Einhorn, Waldpädagogikzentrum Oerrel
Anmeldungen und Informationen über die Webseite: www.wald-einhorn.de
Foto: Waldpädagogikzentrum