Bad Bevensen: Große Müllsammelaktion am 12. April
- Subtitle: Bad Bevensen
Bad Bevensen. Möglichst schon beim Einkauf sollte darauf geachtet werden, so wenig Verpackung wie nötig in den Einkaufswagen zu legen. Fällt dennoch Abfall an, ist die richtige Nutzung der Sammelsysteme für den jeweiligen Müll eine wichtige Voraussetzung für ein möglichst hochwertiges Recycling und damit für Energie- und Rohstoffersparnis. Doch noch immer wird Müll achtlos in der Natur entsorgt – vom Bonbonpapier bis zum Zigarettenstummel. Um den Ort zum Frühjahr wieder schick zu bekommen, bietet die Stadt Bad Bevensen am Sonnabend, 12. April, eine Müllsammelaktion für eine saubere, gesunde und müllfreie Stadt an. Von 10 bis 13 Uhr können alle Bad Bevenser Einwohnerinnen und Einwohner, denen ihre Stadt und die umgebende Natur am Herzen liegen, selbst aktiv werden und sich bei der Müllsammelaktion engagieren.
Mit dabei sind alle Ortsteile von Bad Bevensen. Treffpunkt der Müllsammelaktion ist auf dem Baubetriebshof der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf, Kurze Bülten 2, hinter dem Rathaus an der Lindenstraße. Dort werden vor Beginn der Aktion die Sammelgebiete aufgeteilt.
Aufgerufen, an der Aktion teilzunehmen sind Schulen, Vereine, Feuerwehr, Parteien, die Mitglieder des Stadtrates, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung sowie alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich für ihre Stadt engagieren wollen. Es sollen so viele Freiwillige wie möglich für den Frühjahrsputz gewonnen werden. Diese Aktion trägt dazu bei, Bad Bevensen attraktiver zu machen und hat auch einen nicht zu unterschätzenden erzieherischen Effekt: Wer Müll aufsammelt, wird so schnell nichts mehr gedankenlos fallen lassen.
Zum Abschluss der Aktion wird der Grill angeheizt und die verbrauchte Energie wieder aufgetankt, so dass die gemeinsame Aktion in geselliger Runde ausklingt.
Interessierte sollen sich zwecks Organisation an den Fachbereich 4, Bau- und Planungsmanagement der Stadt wenden, Telefon (05821) 89 375 oder per E-Mail unter