
Naturerlebnis Bad Bevensen: Freiwillige gesucht für Pflege der Wanderwegweiser
- Subtitle: Bad Bevensen
Bad Bevensen. Der würzige Duft des Waldes, der Gesang der Vögel, die ruhig dahinplätschernde Ilmenau – die Stadt Bad Bevensen und ihre Umgebung ist bekannt und beliebt für ihre naturnahe Lage. Schon am Stadtrand begrüßt erholsame Ruhe in der Natur Wanderinnen und Wanderer. Gepflegte und in Form gebrachte Natur gibt es zentral im Kurpark der Stadt. An allen Ecken hat das Kurpark-Team des Bauhofs dafür gesorgt, dass die Frühblüher rechtzeitig in der Erde sind.
Auch die weiteren Beschäftigten des Bauhofs waren nicht untätig. Nachdem die Wintersaison mit Streudienst und Grünschnitt abgeschlossen wurde, folgt nun die Pflege des Trimm-Dich-Pfades und die Nordic-Walking-Touren werden auf Vordermann gebracht. Die Spaziergängerinnen und Spaziergänger können durch die Beschilderungen auch ohne Smartphone-Navigation den Weg durch den Wald finden. Rund um das Heide-Heilbad gibt es 16 ausgeschilderte Nordic-Walking-Touren. Sie sind zwischen fünf und 21 Kilometer lang – von kurzer flotter Wanderung bis zur ausgedehnten Tagestour. Nicht nur die Nordic-Walking-Strecken sind ausgewiesen. So finden sich in den Wäldern rund um den Kurort weitere Wege.
Kenntlich gemacht sind die durch Wegweiser auf Findlingen. Leider ist die Beschriftung in die Jahre gekommen. Deshalb sucht die Stadt Bad Bevensen Freiwillige, die sich bereit erklären, sich mit Pinsel und Farbe auf den Weg machen, um die Schriften auf den Findlingen wieder deutlich lesbar zu machen. Das Material wird seitens des Bauhofs gestellt. Wer Interesse hat, kann sich im Bauamt bei Claudia Krull unter Telefon (05821) 89375 oder per E-Mail
Fotos: Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf