Ausgezeichnete Arbeitgeber: Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf, Diana Klinik und das HGZ Bad Bevensen erhalten das FaMi-Siegel
- Subtitle: Bad Bevensen
Bad Bevensen. Immer noch ein Stückchen besser werden – dieses Ziel haben sich die Diana Klinik, das Herz- und Gefäßzentrum (HGZ) Bad Bevensen sowie die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf gesetzt. Schließlich sind Fachkräfte inzwischen ein rares Gut und deren Erwartungen auf dem Arbeitsmarkt immens – vor allem auch in Bezug auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Umso mehr freuen sich die drei Bad Bevenser Unternehmen, dass ihre Bemühungen nun auch nach außen sichtbar werden: Sie wurden jetzt mit dem FaMi-Siegel, dem Siegel für familienfreundliche Unternehmen in Nordostniedersachsen, ausgezeichnet.
Die Samtgemeinde erhielt das Siegel bereits zum vierten Mal. Insbesondere das flexible Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zur Telearbeit ist hier ein großer Pluspunkt. „Durch das Arbeitszeitkonto ist es den Beschäftigten möglich, ein Zeitguthaben aufzubauen, das insbesondere von Eltern in den Ferien nach Absprache mit den Kolleginnen und Kollegen zur Betreuung des Kindes oder der Kinder genutzt werden kann“, schildert Samtgemeindebürgermeister Martin Feller. Außerdem feilt die Samtgemeinde kontinuierlich an guten Arbeitsbedingungen - sei es Teilzeit, Job-Sharing, Fort- und Ausbildungsmöglichkeiten oder die Option, Pflegezeiten für Angehörige zu beantragen und insgesamt ein familiäres Arbeitsumfeld zu schaffen. „Seit die Samtgemeinde das Siegel 2018 zum ersten Mal erhielt, gibt es eine stetige Weiterentwicklung und Verbesserung“, lobt Brigitte Kaminski von der Gemeinschaftsinitiative Familiensiegel.
Für die beiden Bad Bevenser Kliniken indes ist die Auszeichnung eine Premiere. „Gerade im Gesundheitswesen ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie von großer Bedeutung“, betont Nadine Kohlase, Personalleiterin der Diana Klinik. Vor allem das Schaffen von Arbeitsbedingungen, die die unterschiedlichen Lebensphasen von Beschäftigten berücksichtigten, liege den Verantwortlichen am Herzen.
Auch für Nicole Gagelmann, Personalleiterin im HGZ, ist diese Flexibilität besonders wichtig, um ein attraktiver Arbeitgeber für aktuelle und zukünftige Mitarbeitende zu sein. „Wir bieten daher eine Vielzahl an Teilzeit-Modellen, die wir – wann immer möglich - an die Bedürfnisse der Beschäftigten anpassen“, sagt sie. Doch auch auf die scheinbar kleinen Dinge komme es in den Kliniken an, betonen beide Personalleiterinnen: So fließen zum Beispiel bei der Schichtplanung Wünsche weitestgehend mit ein, und den Mitarbeitenden werden verschiedenste Vergünstigungen geboten, von denen auch die ganze Familie profitieren kann.
Foto: Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf