Bad Bevensen: Hamburger Circusschule TriBühne lädt zu märchenhafter Vorstellung ein
- Subtitle: Bad Bevensen
Bad Bevensen. Hereinspaziert! Die Circusschule TriBühne aus Hamburg tourt ins schöne Bad Bevensen und verzaubert ihr Publikum mit einer beeindruckenden Circusshow. Über 40 Kinder und Jugendliche zeigen ihr Können in Akrobatik, am Trapez, bei Jonglage, Tanz und Schauspiel.
Wunderschöne Kostüme, aufwendige Effekte und einfühlsame Musik sorgen für Atmosphäre. Erzählt wird das phantastische Circusmärchen „Spieglein, Spieglein ... in der Zeit“. Gespielt werden drei Vorstellungen für Große und Kleine.
Vorstellungstermine
Sonntag, 3. August 2025
Mittwoch, 6. August 2025
Freitag, 8. August 2025
Start: jeweils um 15:00 Uhr. Dauer: 90 Minuten plus Pause. Showende: ca. 17:00 Uhr.
Spielstätte: Sportwiese der Waldschule, Lönsweg 14, Bad Bevensen
Eintritt: Kinder 4 €, Erwachsene 6 €.
Karten, Popcorn und kühle Getränke gibt es am Circuszelt zu kaufen, Das Zelt ist barrierefrei und bietet 200 Sitzplätze (Bänke ohne Rückenlehne).
Ausprobiercircus
Nach der Aufführung sind Groß und Klein eingeladen, die Circusgeräte unter Anleitung der jungen Artist*innen selbst einmal auszuprobieren.
Das Stück
„Spieglein, Spieglein ... in der Zeit.“
Die Eltern der jungen Prinzessin Jaqueline sind seit über einem Jahr spurlos verschwunden. Weil das Land einen König braucht, soll sie nun den fürchterlichen und widerlichen Prinzen Meckermich heiraten. Sie weigert sich und gerät auf der Flucht in eine geheime Spiegelwelt. Zeit, Macht und Geld scheinen dort keine Rolle zu spielen. Um den Weg zurückzufinden, muss sie gefährliche Aufgaben
Circusschule TriBühne
Mit über 250 Kindern und Jugendlichen im Alter von 5 bis 25 Jahren ist TriBühne eine der größten Hamburger Circusschulen. Ziel der Circusschule ist es, das Selbstbewusstsein der Kinder durch das Besondere der Circuserfahrung zu stärken. Die Trainer*innen haben einen pädagogischen und sportwissenschaftlichen oder tanzpädagogischen Hintergrund. Mit viel Spaß unterrichten sie in wöchentlichen Trainingseinheiten Jonglage, Stelzen- und Kugellauf, Einrad fahren, Akrobatik, Trapez, Tanz und Schauspiel und vermitteln den Circusschüler*innen ein positives Selbstwert- und Körpergefühl.
In regelmäßigen Aufführungen wird das Gelernte in spannenden Geschichten auf der Bühne präsentiert. Vor einem großen Publikum aufzutreten, formt auf positive Weise den Mut, große Aufgaben anzunehmen. Circus ist ein hervorragendes Training von Motorik, Koordination und Kondition. Darüber hinaus fördert er in hohem Maße Teamgeist und Verantwortung.
Foto: Circusschule TriBühne