Skip to main content

Heidekartoffelfest Bad Bevensen: Festumzug fällt aus

  • Subtitle: Bad Bevensen

Bad Bevensen. Der große Festumzug war bislang Höhepunkt des Heidekartoffelfests in Bad Bevensen. Aber nicht in diesem Jahr: Erstmals findet in diesem Jahr leider kein Festumzug statt. Die Entscheidung fiel nach sorgfältiger Abwägung: Die deutlich rückläufige Teilnehmerzahl machte eine Durchführung in gewohnter Qualität nicht mehr möglich, teilt die ausrichtende Bad Bevensen Marketing GmbH mit.

Das Heidekartoffelfest findet am Sonntag, 28.September, 9.30 bis 17 Uhr in der Bad Bevenser Innenstadt statt. 

Traditionell beginnt der Festtag um 9:30 Uhr mit einem Erntedankgottesdienst in der Dreikönigskirche. Im Anschluss verwandelt sich der Kirchplatz in einen Ort voller Genuss, Musik und Begegnung. Kulinarisch erwartet die Gäste ein großer Kartoffelschmaus mit herzhaften Gerichten, liebevoll zubereitet von den Landfrauen und der Kirchengemeinde. Außerdem serviert Barth Catering knusprige Variationen der Kartoffelpuffer der Marke Elbtaler.

De Öwerpetters präsentieren traditionelle Volkstänze mit Liedern und Geschichten aus dem Wendland.

Die Helgoländer Jungs bringen maritime Stimmung mit Shantys auf die Bühne.

Das Blasorchester Bad Bevensen begeistert mit einem vielfältigen Repertoire von klassischer Blasmusik bis hin zum Big-Band-Sound.

Die Gruppe MaCajun sorgt mit temperamentvoller Cajun-Musik aus Louisiana für Schwung auf dem Kirchplatz.

Ein besonderer Programmpunkt ist der Auftritt von Heidekartoffelkönigin Paula, die ihr erstes Amtsjahr Revue passieren lässt und Ernte- und Produktköniginnen begrüßt, die zu diesem Anlass aus verschiedenen Regionen anreisen. Die Heidekartoffelkönigin Paula bleibt ein weiteres Jahr mit repräsentativen Aufgaben im Amt.

Ein Highlight für Technikfans: Der Oldtimerhof Zilz & Söhne zeigt eine Ausstellung historischer Traktoren und Landmaschinen.

Parallel zum Fest sind die Geschäfte in der Bevenser Innenstadt von 13 bis 17 Uhr für ein Einkaufsvergnügen geöffnet – ideal für einen gemütlichen Einkaufsbummel.

Rund um die Heidekartoffel gibt es bereits vor dem großen Fest ein vielseitiges Programm rund um die Heidekartoffel für Gäste und Einheimische:

Samstag, 20. September

Geführte Radtour durch die Kartoffelfelder rund um Bad Bevensen – mit spannenden Einblicken in Anbau und Ernte sowie regionalen Kostproben.

Treffpunkt: 11:00 Uhr vor dem Kurhaus | Dauer: ca. 3 Stunden

Montag, 22. September

„Die Geschichte der Heidekartoffel“ – ein unterhaltsamer Vortrag mit Bürgermeister Jürgen Schliekau und Heidekartoffelkönigin Paula.

16:00 Uhr im Kurhaus | Eintritt frei

Dienstag, 23. September

Krimiwanderung „Tod beim Kartoffelfest“ – die Teilnehmer schlüpfen in die Rolle von Ermittlern.

Start: 19:00 Uhr am Kurhaus

Donnerstag, 25. September

Vortrag „Die Kartoffel als Heilmittel“ – Kneippgesundheitstrainerin Iris Treuherz informiert über die gesundheitlichen Vorzüge der Knolle.

Beginn: 16:00 Uhr im Kurhaus | Eintritt frei

Samstag, 27. September

Traditionelles Heidekartoffel-Essen im Biergarten des Restaurants Anno1825 – mit Spanferkel und Kartoffelvariationen.

Beginn: 19:00 Uhr | In Anwesenheit von Bürgermeister Jürgen Schliekau und Heidekartoffelkönigin Paula

Foto: Den großem Festumzug beim Heidekartoffelfest, hier 2024, wird es in diesem Jahr nicht geben. Archivfoto: BBM