Wertvoller Beitrag zu Artenschutz und Artenvielfalt: XXL-Insektenhotels für Uelzen
- Subtitle: Uelzen
Uelzen. Der Rat der Hansestadt hat gestern entschieden – nach einem Antrag der SPD-Fraktion – große Insektenhotels im Stadtgebiet aufzustellen. Mittel in Höhe von 6.000 Euro sollen hierfür bereitgestellt werden. Absolventen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres der Stadtforst sollen das Projekt dann umsetzen. Auch die Einbindung von Schulen ist gewünscht. Über die Standorte der XXL-Insektenhotels wird entschieden, sobald die Anzahl feststeht.
Die Hansestadt hat 2020 das Projekt „Fühler ausstrecken“ ins Leben gerufen, um dem Artensterben entgegenzuwirken. Maßnahmen wie beispielsweise mehr Blühwiesen oder die veränderte Pflege städtischer Grünflächen in Teilbereichen sowie Aktionen für kleine und große Hansestädter helfen, Uelzen insektenfreundlicher zu gestalten. Insektenhotels leisten einen weiteren wichtigen Beitrag: Sie bieten beispielsweise Bienen und Wespen, aber auch nützlichen Käfern und Schwebfliegen Unterschlupf beim Nisten und Überwintern.