Landtagswahl 2022: Wahlbenachrichtigungen werden versendet
- Subtitle: Uelzen
Uelzen. Am 9. Oktober findet die Landtagswahl für Niedersachsen statt. Die Wahlbenachrichtigungen an alle wahlberechtigten Uelzenerinnen und Uelzener werden aktuell verschickt. Für alle Wahlberechtigten besteht die Möglichkeit, über Briefwahl abzustimmen. Ab sofort können die Briefwahlunterlagen bei der Hansestadt beantragt werden.
Briefwahl beantragen
Auf den Wahlbenachrichtigungen findet sich ein personalisierter QR-Code, der direkt zum Online-Wahlscheinantrag auf der städtischen Homepage führt. „Dies ist der schnellste und bequemste Weg für die Beantragung“, erklärt Stadtsprecherin Ute Krüger. Die Seite ist auch direkt erreichbar unter: www.hansestadt-uelzen.de. Die Unterlagen können ebenfalls postalisch per Wahlbenachrichtigungskarte (nähere Hinweise auf der Wahlbenachrichtigungskarte) oder alternativ persönlich bis zum 7. Oktober im Wahlbüro angefordert werden. Nach Möglichkeit sollten Wahlberechtigte ihre Wahlbenachrichtigung mit dem ausgefüllten Briefwahlantrag auf der Rückseite sowie Personalausweis oder Reisepass dabeihaben. Wer den Antrag für eine andere Person stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist.
Das Wahlbüro (Raum 73 im Erdgeschoss) im Rathaus der Hansestadt Uelzen öffnet jeweils: montags bis donnerstags: 8 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr.
Foto Hansestadt Uelzen: Die Wahlbenachrichtigungskarten für die Landtagswahl werden derzeit zugestellt.