Treffpunkte für Jugendliche in Uelzen: Zwei Baxx-Boxen aufgestellt
- Subtitle: Uelzen
Uelzen. An der Dirt-Bike-Bahn nahe des Oldenstädter Sees sowie an der Skateranlage auf dem Albrecht-Thaer-Gelände in Uelzen stehen jetzt Baxx-Boxen. „Sie lassen sich als überdachte Veranda beschreiben, sind aus Überseecontainern gebaut und sind tolle Treffpunkte für Jugendliche“, erklärt Christian Helms, Jugendpfleger der Hansestadt Uelzen.
Der Name für die Boxen wurde vom Kinder- und Jugendzentrum Baxx der Hansestadt abgeleitet. Beide haben Jugendliche bereits mit selbst gebauten Palettenmöbeln ausgestattet. Die Container bieten Schutz und verfügen über verschließbare Abstellbereiche, die von den Jugendlichen selbst verwaltet werden. Dort lagern Geräte, um die Anlagen von Unrat zu befreien oder die Dirt-Bike-Bahn auszubessern. Licht ist über einen Bewegungsmelder bis 21 Uhr vorhanden. Beide Boxen werden noch mit WLAN und Lademöglichkeiten für Handys ausgestattet. Der Strom dafür stammt aus einer kleinen Photovoltaikanlage. „Die Baxx-Boxen sind äußerst stabil und könnten bei Bedarf ohne großen Aufwand an einen anderen Ort transportiert werden“, so Peter Hellström, Leiter des Kinder- und Jugendzentrums der Hansestadt.
Während der Corona-Pandemie war eine der größten Herausforderungen, sich nicht treffen zu dürfen. Der Lockdown hat auch die Freizeitgestaltung der Jugendlichen verändert. „Wir dachten, dass sich das mit den den Lockerungen 2021 wieder ändert und entspannt. Tatsächlich müssen wir aber erkennen, dass junge Menschen im Sichtfeld der Öffentlichkeit fehlen, sofern es um ihre Freizeit geht“, sagt Helms. Dies sei eine Erkenntnis, die viele Institutionen in der Jugendarbeit feststellen. „Um Jugendliche zu locken, gestalten wir Orte, an denen sie sich treffen, noch attraktiver“, ergänzt Helms.
Das Projekt wurde finanziert dank des niedersächsischen Aktionsprogramms „Startklar in die Zukunft“ mit 35.000 Euro sowie Fördermitteln des Landkreis Uelzen in Höhe von 5.000 Euro.
Foto (Hansestadt Uelzen): Mit Baxx-Boxen wurden jetzt neue Treffpunkte für Jugendliche geschaffen.