Finale auf der Großbaustelle in Uelzens Innenstadt: Vierter Straßenarm und Busbahnhof werden zum 1. November freigegeben Einweihung am 30. Oktober – Hansestädter sind eingeladen
- Subtitle: Uelzen
Uelzen. Der vierte Straßenarm ist bald fertig, letzte Gehwegflächen werden asphaltiert und Bäume gepflanzt: Die Großbaustelle neuer Kreisel und Busbahnhof am Rathaus in Uelzen geht in die finale Phase. Die offizielle Einweihung findet am Sonntag, 30. Oktober, um 14 Uhr statt. Im Anschluss an die Eröffnung wird der Arm Fritz-Röver-Straße freigegeben. Am 1. November geht auch der Busbahnhof in Betrieb.
Drei von vier Straßenarmen und der neue Kreisel sind bereits befahrbar. Auch die Fritz-Röver-Straße ist schon asphaltiert. Hier folgen nun die Markierungen und Restarbeiten. Die angrenzenden Gehwege werden gepflastert. Eine Verkehrsinsel auf der neuen Fahrbahn in Höhe des Rathauses in Richtung Katzenbuckelbrücke und Herzog-Ernst-Gymnasium soll künftig das Queren der Straße erleichtern. Ein Zebrastreifen ist an dieser Stelle nicht mehr vorgesehen. „Von Seiten der Unfallkommission wurde dort eine Fußgängerinsel für die sichere Querung ausdrücklich favorisiert und empfohlen“, sagt Andreas Dobslaw, Verkehrsexperte der hiesigen Polizei und Geschäftsführer der zuständigen Unfallkommission.
Kleinere Arbeiten stehen bis zur offiziellen Einweihung noch im gesamten Baustellenbereich an. Die Bepflanzungen sind schon weit fortgeschritten. Amberbäume, die bereits die Marktstraßen zieren, umrahmen künftig auch den Gehweg-Boulevard zwischen Marktcenter und Innenstadt. Staudenmischungen ergänzen dort das Grün. Kaiserlinden und bodendeckende Gehölze werden im übrigen Baustellenbereich gepflanzt. Die Innenfläche des Kreisverkehrs wird voraussichtlich ab Ende des Jahres gestaltet.
Feier für Groß und Klein
Am 30. Oktober lädt die Hansestadt zur offiziellen Einweihung unter dem Motto „Alles rollt“ ein. Um 14 Uhr durchschneidet Bürgermeister Jürgen Markwardt ein Band zur Eröffnung. Bevor die Autos rollen, wird die neue Fahrbahn ausprobiert. Ob mit Skateboard, Bobby Car, Fahrrad oder Roller – wer einen Parcours bewältigt, wird mit einem Stadtgutschein belohnt. Dieser kann sofort beim Shoppen eingelöst werden, denn am selben Tag findet der verkaufsoffene Sonntag statt. RBB ist mit dem Pride-Bus vor Ort und lässt mit einer Fotoaktion Busliebhaber-Herzen höher schlagen. Ein Info-Stand und weitere Aktionen stehen zudem auf dem kleinen, bunten Programm.
Foto: Hansestadt Uelzen