Zum Hauptinhalt springen

Frauentag: Ein großes Miteinander vieler Nationalitäten

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. Ein schön geschmückter Raum im MGZ des DRK hieß 140 Frauen und Kinder willkommen. Fröhliches Feiern sollte in diesem Jahr im Vordergrund stehen, auch wenn allen bewusst ist, dass der 8. März ein Kampftag ist, der jedes Jahr auf’s Neue aufzeigt, dass es absolut noch keine Gleichstellung zwischen den Geschlechtern gibt. Das Besondere an diesem vom "AK 8. März" ausgerichtetem Tag war, dass wirklich alle Altersklassen und so viele verschiedene Nationalitäten gemeinsam getanzt und gesungen haben und die Kinder liebevoll in der Spielecke betreut wurden. Ein vielfältiges Buffet und Friedens- und Frauenliedern des Projektchors rundeten dieses Fest stimmig ab. Zum Abschluss wurde die gesamte Dekoration an die Frauen und Kinder verschenkt und begeistert mit nach Hause genommen.

Foto (privat, von links): Philine Haase, Elke Schulze, Renate Meyer-Wandtke, Elke Scherwinsky, Swantje Traore, Annika Quednau, Ute Hartkopf-Tippe, Petra Haberland, Tanja Neumann, Britta Hönig