Senioren spenden Notfallbank
- Subtitle: Westerweyhe
Westerweyhe. Sie treffen sich regelmäßig zum Klönen, putzen gemeinsam mehrmals im Jahr das Dorf und spielen Boule einmal die Woche auf dem Bouleplatz. Auch pflegen und reparieren Sie Sitzbänke in und um Westerweyhe. Dabei wurden sie von Dorfbewohnern angesprochen, ob sie nicht noch eine weitere Sitzgelegenheit, am Rand der Ortschaft in Richtung Kirchweyhe, bauen können.
Da das Thema „Notfallbänke“ die Männer der Westerweyher Seniorengruppe immer wieder beschäftigt, wurde dem Wunsch besprochen. Kurzerhand wurde für den geplanten Platz mit Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther ein Vor-Ort-Termin vereinbart. Günther setzte sich mit der Verwaltung der Hansestadt Uelzen in Verbindung und holte für den Aufstellplatz eine Genehmigung ein: gesagt, getan, gebaut. Als die Bank aufgestellt war, hat man sich entschieden, diese dem Ort zu schenken.
Horst Winkler und Horst Woltersdorf: „Wir wollen helfen, unterstützen und Gutes tun, und deswegen haben wir uns entschieden, die Sitzbank der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen und den Bürgern von Westerweyhe zu schenken“. Günther bedankte sich für die tolle Geste und sicherte seine Unterstützung für kommende Projekte zu. Weitere Ideen sind in Planung, verriet Hansi Lupp: „Vielleicht bauen wir einen seniorengerechten Bewegungsparcours oder Seniorenspielplatz, aber mit Sicherheit weitere Sitzbänke“. Günther dazu: „Das ist mal was ganz anderes und sicherlich eine echte Herausforderung."
Foto (privat, v.l.): Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther, Hans Stepbach, Hansi Lupp, Horst Dieter Woltersdorf, Horste Winkler.