Rat macht Weg für Aldi-Pläne frei: Discounter kann Neubau an der Lüneburger Straße errichten
- Subtitle: Uelzen
Von Michael Michalzik
Der Weg für den Neubau des Aldi-Markts an der Lüneburger Straße ist frei: Der Rat der Hansestadt Uelzen schuf in seiner Sitzung am Montag bei nur einer Gegenstimme die planungsrechtlichen Voraussetzungen, damit der Discounter seine Pläne umsetzen kann. Alleinige Sorge nach den unguten Erfahrungen mit dem Lidl-Neubau: Schafft Aldi auch wirklich den zugesagten Wohnraum im ersten Obergeschoss. UWG-Ratsherr Ralf Munstermann fragte nach. Klare Aussage dazu von Michael Kopske, Leiter Planung, Bauaufsicht und Liegenschaften bei der Hansestadt: „Ja, das ist durch die textliche Ausführung des Bebauungsplans festgelegt: Macht Aldi das nicht, kann keine Baugenehmigung erteilt werden.“
Die Firma Aldi will ihr knapp 20 Jahre altes Gebäude in der Lüneburger Straße abzureißen und an gleicher Stelle einen Neubau mit mehr Ladenfläche errichten. Mit dem Abbruch des bestehenden Markts mit derzeit 700 Quadratmetern Verkaufsfläche und dem Neubau eines Markts mit 1.270 Quadratmetern Verkaufsfläche soll die betriebswirtschaftliche Grundlage geschaffen werden, den jetzigen Filialstandort in der Nordallee mit 800 Quadratmetern Verkaufsfläche aufzugeben. Der weitere Standort ist dann die Filiale im Marktcenter. Mit diesen Plänen reduziert Aldi die Zahl seiner Standorte, behält aber die Gesamtgröße an Verkaufsfläche bei.
Der Discounter soll bei seinem Neubau in der Lüneburger Straße verpflichtet werden, das Dach des Neubaus zu begrünen und 50 Prozent der Dachfläche für Solarflächen zu nutzen.
Foto (Michalzik): Kommt weg: Der erst 20 Jahre alte Aldi-Bau wird abgerissen und durch einen größeren Neubau ersetzt.