Zum Hauptinhalt springen

Vierter Dorf-Flohmarkt in Westerweyhe – toller Erfolg trotz Sommerhitze

  • Subtitle: Westerweyhe

Westerweyhe. Auch die vierte Auflage des Westerweyher Dorf-Flohmarkts war ein voller Erfolg: „An dieser Stelle möchten wir vom Organisationsteam uns bei allen Teilnehmern des 4. Westerweyher Dorf-Flohmarktes für das tolle Engagement bedanken. Über 90 Flohmarktstände auf Privatgrundstücken haben diesen Tag zu einem schönen Event gemacht“, erklärt Initiator und Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther.

Angereiste aus nah und fern konnten an den unterschiedlichsten Standorten des Ortes stöbern, feilschen und kaufen. Trödel, Seltenes und Kurioses aller Art wurde angeboten und wechselte den Besitzer. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Kaffee und Kuchen, Waffeln, Muffins und Bratwurst sowie die verschiedensten Kaltgetränke waren im Angebot.

Gerade bei diesem warmen Wetter, so berichtet eine Hamburger Flohmarktbegeisterte, ist es ungemein wichtig genügend, Flüssigkeit zu sich zunehmen und auch mal zu pausieren. Diese konnte man etwa beim Infostand der Familie Günther einlegen, wo die Kinder- u. Jugendfeuerwehr kühle Getränke reichte und für genügend schattige Plätze sorgte.

Karl-Heinz Günther hatte aber auch etwas Kritik anzubringen: „Es war einfach viel zu warm, und daher kamen sichtlich weniger Gäste nach Westerweyhe als in den Jahren zuvor.“ Er hoffe, dass einige Gäste sich doch noch an den verschiedensten Ständen im Ort hätten blicken lassen. Besonders der erstmals aufgebaute Infostand sei nur wenigen Leuten besucht worden. Dennoch: „Es hat sich aber gelohnt, diesen anzubieten. Die Menschen, die dort hinkamen, bekamen keine physischen Unterlagen, sondern erhielten die Infos von einer großen Pinnwand, die sie dann mit dem Handy abfotografieren konnten. Hinweise gab es aber auch über einen QR-Code.

Übers Internet, also über die Website von Kirch- u. Westerweyhe, erhielten die Gäste und Anbieter Erklärungen rund um die Veranstaltung. Günther abschließend: „Fazit dieses Events, das tolle Miteinander zwischen Flohmarktgängern und Verkäufern, hat klar gezeigt, dass wir auch im kommenden Jahr 2024 wieder einen Dorf-Flohmarkt starten werden.“

Foto: privat