Uelzen lädt zum E-Day ein: Azubis informieren
- Subtitle: Uelzen
 
Uelzen. Angehende Automobilkaufleute der Berufsbildenden Schule I Uelzen (BBS I) laden in Kooperation mit der Hansestadt und regionalen Autohäusern am Samstag, 26. August, von 10 bis 13 Uhr, auf den Herzogenplatz ein: Der Uelzener E-Day startet unter dem Motto „E-Mobilität hautnah erleben“.
Verschiedene Elektroautos kennenlernen, Probefahrten vereinbaren und sich zu den neuesten Entwicklungen im Bereich der E-Mobilität informieren – die Azubis der BBS I haben ein offenes Ohr für alle Fragen. Unterstützt werden sie dabei von ihren arbeitgebenden Autohäusern. Auch ein Blick auf den immer beliebter werdenden E-Bike-Markt wird geboten und Räder präsentiert. Die Stadtwerke Uelzen bereichern das Event durch Informationen rund um das Thema Ladeinfrastruktur: Interessierte erfahren Wissenswertes über Wallboxen, öffentliches Laden und passende Tarife.
„Ein wertvolles Projekt in vielerlei Hinsicht, denn die nächste Generation spielt in Fragen der Nachhaltigkeit eine gewichtige Rolle. Der E-Day rückt insbesondere die Mobilität vor Ort in den Fokus“, sagt Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt. Das Klimaschutzmanagement der Hansestadt ist ebenfalls an einem Stand anzutreffen. Dort erhält man Infomaterial und kann sich zu Fördermöglichkeiten für E-Autos oder Lastenräder erkundigen.
Der E-Day findet bereits zum dritten Mal statt und ist das Ergebnis einer Projektarbeit, bei der sich die jungen Automobilkaufleute über das ganze Schuljahr intensiv mit Nachhaltigkeit und Elektromobilität beschäftigt haben. „Sie freuen sich darauf, ihr Wissen und ihre Begeisterung für diese Themen mit der Öffentlichkeit zu teilen“, berichtet Janek Wolpers, komm. Teamleiter Automobilkaufleute an der BBS I.
Foto (Hansestadt Uelzen): Der E-Day fand bereits in den vergangenen zwei Jahren viel Interessierte.