Heute um 18 Uhr startet das 24-Stunden-Rollerrennen bei Hanstedt II
- Subtitle: Uelzen
Hanstedt II. „Gentlemen, start your engines“: Nach einer langen Corona-Zwangspause ist es jetzt wieder soweit: Heute um 18 Uhr startet das 24-Stunden-Rollerrennen von Hanstedt II. Zugelassen sind Motoroller bis 70 Kubikzentimeter.
41 Teams gehen mit ihren Maschinen an den Start, teilt der ausrichtende Verein „Uemmer lustig Hanstedt II“ mit: Gefahren wird auf einem Stoppelfeld. Der Parcours liegt zwischen Mehre und Hanstedt II. Erreicht wird die Strecke über einen asphaltierten Feldweg von Hanstedt II aus. „Aufgrund der Stoppelfeldrennens wird der Verbindungsweg zwischen Hanstedt II und Mehre am Freitag, 25. August, ab 12 Uhr, bis Samstag, 26. August, circa 22 Uhr, zur Einbahnstraße. Der Weg ist in diesem Zeitraum nur in Richtung Mehre befahrbar. Es gilt Tempo 30“, teilt die Hansestadt Uelzen mit.
Derzeit bauen die Teams ihre Fahrerlager auf, bevor um 18 Uhr der Startschuss fällt. Am morgigen Samstag endet das Rennen dann 24 Stunden später um genau 18 Uhr. Der Rundkurs ist drei Meter breit und einen Kilometer lang.
Die Veranstaltung findet auf einem abgesperrten Gelände statt, daher ist unter anderem folgendes Tuning möglich: Alle Drosseln dürfen entfernt werden, Tuningvergaser sind zulässig, Tuningzylinder sind erlaubt. Nicht verändert werden darf der Tank. Außerdem sollten die Teilnehmer auf die Lautstärke ihrer Gefährte achten: Bei der technischen Abnahme wird der Lärmpegel der Roller gemessen. Der Veranstalter behält sich vor, Fahrzeugen die zu laut sind, ein Fahrverbot auszusprechen.
Die Uelzener Nachrichten wünschen allen Fahrern viel Erfolg und den Zuschauern viel Spaß.
Foto (oh): Veranstalter