Uelzener E-Day gut besucht - Azubis präsentierten Fahrzeuge
- Subtitle: Uelzen
Uelzen. Der dritte E-Day in Uelzen: Zwölf Automobilkaufleute der Berufsbildenden Schule (BBS) 1 Uelzen haben am vergangenem Samstag Elektroautos präsentiert und über E-Mobilität informiert. „Die junge Generation der Kaufleute stellte sich souverän den Fragen der vielen Besuchenden. Der Tag sorgte für neue, spannende Erfahrungen auf beiden Seiten“, sagt Karina Timmann, Klimaschutzmanagerin der Hansestadt. Neben den Fahrzeugen örtlicher Autohäuser gab es auch E-Lastenräder und Info-Stände auf dem Herzogenplatz der Hansestadt zu entdecken.
„Die jungen Automobilkaufleute haben sich über das ganze Schuljahr intensiv mit Elektromobilität und Nachhaltigkeit beschäftigt“, berichtet Janek Wolpers, komm. Teamleiter Automobilkaufleute an der BBS I. Und so überzeugte ihr umfängliches Wissen zu neuesten Entwicklung der E-Mobilität, zu neuen Trends der elektrischen Fortbewegung oder Reichweiten von Fahrzeugen. „Viele Besuchende haben sich beeindruckt gezeigt und auch bei Passantinnen und Passanten wurde Interesse geweckt“, freut sich Wolpers.
Die Stadtwerke Uelzen informierten am E-Day rund um das Thema Ladeinfrastruktur. Das Klimaschutzmanagement der Hansestadt war ebenfalls an einem Stand anzutreffen und gab zu Fördermöglichkeiten für E-Autos oder Lastenräder Auskunft.
Organisiert wurde der E-Day vom Klimaschutzmanagement der Hansestadt Uelzen in Kooperation mit der BBS 1 Uelzen und den arbeitgebenden Autohäusern.
Foto (Hansestadt Uelzen): Viele Besucherinnen und Besucher auf dem dritten E-Day in Uelzen.