Straßenausbaubeiträge: Debatte im Rat der Hansestadt Uelzen im Juni Infos auf Website der Stadt
- Subtitle: Uelzen
Uelzen. Über Straßenausbaubeiträge in Uelzen wird der Rat der Hansestadt voraussichtlich in seiner Sitzung am 17. Juni diskutieren und entscheiden. „Die Straßenausbaubeiträge werden wie bei uns in Uelzen vielerorts diskutiert. Es gibt einen Flickenteppich mit verschiedenen Regelungen in Niedersachsen. Deshalb sind die aktuellen Fragen und Hinweise aus der Bürgerschaft nachvollziehbar“, sagt Stadtbaurat Dr. Andreas Stefansky. Die Hansestadt Uelzen hat derzeit eine verbindliche Straßenausbaubeitragssatzung, nach der Anliegerbeiträge erhoben werden.
Das Thema Straßenausbaubeiträge ist sehr komplex und vielschichtig. Interessierte finden online unter www.hansestadt-uelzen.de/straßenausbaubeiträge die gültige Straßenausbaubeitragssatzung. Zudem werden hier häufige Fragen zum Thema beantwortet und mögliche Argumente für und gegen das Erheben von Straßenausbaubeiträgen sowie verschiedene Handlungsalternativen erklärt.
Am kommenden Montag, 13. Mai, nimmt der Rat zunächst die schriftlichen Eingaben der Anliegerinitiative „Am Stadtgut“ vom 9. April zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge auch formell entgegen.
Symbolfoto: Adobe Stock