Das Soziale Kaufhaus Uelzen öffnet wieder seine Türen
- Subtitle: Uelzen
Von Nina Mey
Uelzen. Nach einer Pause hat das Soziale Kaufhaus in der Karlstraße 6 in Uelzen ab Donnerstag, 6. Juni, wieder geöffnet. Unter der Trägerschaft des Woltersburger Mühle e.V. setzt das Kaufhaus sein Engagement für Nachhaltigkeit, soziale Teilhabe und ein lebendiges Uelzen fort.
Die Wiedereröffnung wurde ermöglicht durch die Unterstützung der Hansestadt Uelzen und der Gerhard-Greyer-Stiftung, die soziale Projekte in Uelzen fördert. Mitglieder des Round Table Uelzen haben tatkräftig bei den Vorbereitungen geholfen und das Gelände für den Neustart hergerichtet.
Das Soziale Kaufhaus bietet eine breite Palette an gut erhaltenen Gegenständen für den Haushalt, Hobby und Alltag. Von Geschirr und Möbeln über Elektrogeräte und Kleidung bis hin zu Spielzeug, Büchern und vielem mehr ist für jeden etwas dabei. Das Angebot richtet sich insbesondere an Menschen mit geringem Einkommen, aber auch alle anderen sind herzlich willkommen, hier nachhaltig und günstig einzukaufen.
„Wir freuen uns sehr, das Soziale Kaufhaus wieder eröffnen zu können", sagt Projektleiter Gerard Minnaard. "Es ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, sich austauschen und gemeinsam etwas bewegen können. Wir setzen ein Zeichen gegen die Wegwerfmentalität und für einen bewussten Umgang mit Ressourcen."
Ein besonderes Highlight ist das geplante Repaircafé, in dem gemeinsam kleinere Reparaturen an Elektrogeräten, Holzgegenständen, Kleidung und Spielzeug durchgeführt werden sollen. Das Repaircafé soll Menschen jeden Alters die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten zu erweitern und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun.
Das Soziale Kaufhaus ist ab sofort jeden Donnerstag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Das Team freut sich auf Ihren Besuch!
Weitere Informationen:
Adresse: Karlstraße 6, 29525 Uelzen
Öffnungszeiten: donnerstags von 13 bis 18 Uhr
Telefon: 01525-7231609 oder 01525-7231603
Träger: Woltersburger Mühle e.V.
Foto: Woltersburger Mühle e.V.