Zum Hauptinhalt springen

Uelzen im Flohmarkt-Fieber

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. Flohmarkt-Freunde und Schnäppchenjäger können sich auf ein besonderes Erlebnis in Uelzen freuen: Am Samstag, 13. Juli, 7 bis 14 Uhr, startet ein Kofferflohmarkt am Schnellenmarkt. Groß und Klein sind eingeladen, hauseigene Schätze komprimiert in bis zu zwei Koffern, Klappkisten oder Boxen zum Verkauf anzubieten. „Jeder darf verkaufen, was in einen Koffer passt – einfach und unkompliziert“, sagt Gesa Wilhelm-Kazman, Marktmeisterin der Hansestadt. Um die ehemaligen Lieblingsstücke zu präsentieren, sollten Tische, Stühle oder Decken mitgebracht werden.

Die Standgebühr beträgt zwei Euro pro Koffer. Kinder bis 14 Jahre zahlen keine Standgebühr. Verkäufer dürfen die Veranstaltungsfläche eine Stunde vor Marktbeginn zum Ausladen und Aufbauen befahren, müssen jedoch anschließend ihr Fahrzeug umparken. Eine Anmeldung ist am Veranstaltungstag vor Ort ab 6 Uhr möglich. Weitere Fragen beantwortet Wilhelm-Kazman unter der Telefonnummer 0151 265 054 57.  

Für die gastronomische Versorgung bietet der parallel stattfindende Wochenmarkt eine Auswahl an Kaffee, Kuchen, Bratwurst und mehr. Der Kofferflohmarkt ist bereits der zweite dieser Art in Uelzen. Im Sommer 2022 waren rund 40 Teilnehmende mit dabei.

Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei
Ebenfalls am Samstag, 13. Juli, findet in der Stadtbücherei Uelzen wieder der alljährliche große Bücherflohmarkt statt. Von 8 bis 13 Uhr kann gestöbert und gekauft werden. Für kleines Geld gibt es Romane, Sachbücher, Kinderbücher, DVDs, CDs oder Spiele. „Wir freuen uns auf viele Interessierte“, sagt Büchereileiterin Linda Schützhold. Alle Flohmarkteinnahmen kommen dem Medienetat der Bücherei zugute. Sämtliche Services der Stadtbibliothek können an diesem Tag bereits ab 8 Uhr genutzt werden.

Foto (Hansestadt Uelzen): Am Schnellenmarkt in Uelzen werden Schnäppchen in Kisten oder Koffern angeboten: Am 13. Juli startet ein Kofferflohmarkt. Auch die Stadtbücherei lädt zum Flohmarkt ein.