Neubau voller Innovationen: Uelzener Kita am Emsberg ist eröffnet
- Subtitle: Uelzen
Von Michael Michalzik
Uelzen. „Heute ist ein großer Tag für Uelzen“, erklärte Bürgermeister Jürgen Markwardt heute in hochsommerlicher Hitze: Die neue Kita am Emsberg ist feierlich eröffnet – und ein Meilenstein für die Hansestadt. Denn der 5,8 Millionen teure Neubau strotzt nur so vor Innovation: Der Nachfolge-Bau für den beliebten, aber wirtschaftlich nicht mehr zu betreibenden Kindergarten in der Niendorfer Straße ist komplett passiv, hat Rasen und Solar auf dem Dach und ist in vollökologischer Holzbauweise ausgeführt. Das Stadtoberhaupt sprach von einem Leuchtturm-Projekt für die Stadt.
In sechs Gruppen sind 156 Kinder untergebracht. Es gibt eine Integrationsgruppe. Jungs und Mädchen mit 20 Nationalitäten fühlen sich seit drei Tagen in der neuen DRK-Kita am Emsberg pudelwohl. Markwardts großer Dank galt auch dem Kita-Team um Alexandra Karp: „Ihr seid Goldstücke.“
Bevor die Kinder, Eltern und andere Gäste endlich mit der richtigen Eröffnungsfeier loslegen konnten, gab es von Landrat Dr. Heiko Blume Grußworte und ein Schmetterlings-Bild als Gastgeschenk – damit den Kindern Flügeln wachsen und sie sich zu weiteren Lebensabschnitten aufmachen. Konrad Lampe vom DRK-Präsidium hatte viel Lob für die gute Zusammenarbeit aller Verantwortlichen mitgebracht. Niederlassungsleiter Carsten Völkerding der bauausführenden Firma MBN bestätigte den reibungslosen Verlauf des 40. Kita-Bauprojekts seines Unternehmens – im Gepäck hatte er einen ganzen Sack kleiner Gießkannen für die Jungs und Mädchen.
Kleine Überraschung beim obligatorischen Rundgang: Die neue Tagesstätte am Emsberg ist eine Barfuß-Kita. Also hieß es: Schuhe aus – auch für die Großen.
Foto: Michalzik