Zum Hauptinhalt springen

Stadtradeln Uelzen: Bürgermeister ehrt beste Teams und Radler

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. Drei Mal um die Welt: 668 Uelzener Radlerinnen und Radler fuhren in den drei Aktionswochen ab Ende August gemeinsam 125.311 Kilometer mit dem Fahrrad. „Das Ergebnis zeigt, dass sich unsere Stadt bewegt, und das nachhaltig. Danke an alle, die mitgemacht und so ein deutliches Zeichen für den Klimaschutz gesetzt haben“, freut sich Bürgermeister Jürgen Markwardt. Das Stadtoberhaupt hat gestern die besten Teams und Einzelleistungen im Innenhof des Rathauses im Rathaus der Hansestadt geehrt.

Die meisten Kilometer absolvierte das Team vom Post SV Uelzen. 33 Teammitglieder radelten zusammen 14.453 Kilometer. Diese sportliche Leistung brachte dem Team auch den ersten Platz in der Kategorie „Meiste Kilometer pro Person“ mit 438 Kilometern pro Person ein. Das Herzog-Ernst-Gymnasium war das Team mit den meisten Teilnehmern, 78 Personen sind hier mitgeradelt. Bester Einzelradler wurde Frank Talg mit stolzen 1.513 Kilometern. Dagmar Stolte vom Team Post SV holte mit 1.365 Kilometern den Titel der besten Einzelradlerin.

Die Mädchen und Jungen der Kita Zimmermannstraße fuhren gemeinsam mit ihren Eltern 4.400 Kilometer und können sich über einen besonderen Spielteppich mit Radwegen und Spielzeugfahrrad freuen. Beste Schulklasse wurde die 6c des Herzog-Ernst-Gymnasiums. Die Schüler fuhren 2.550 Kilometer und gewinnen einen gemeinsamen Besuch des Bowling Centers. Unter allen teilnehmenden Klassen wurde ein Sonderpreis verlost – die 1. Klasse der Grundschule Veerßen heimsen Spiele für den Pausenhof ein. Als Sonderkategorie wurde zudem der „Radelaktivste Betrieb“ ausgezeichnet, um den Alltagsradverkehr zu fördern und besonders fahrradfreundliche Betriebe zu würdigen. Das Team „DRK Uelzen“ belegt in dieser Kategorie den ersten Platz, gefolgt von den Teams „Paritätischer Uelzen“ und „ELMESS“.

„Das Stadtradeln weckt die Lust auch über die Aktion hinaus, mehr Rad zu fahren und das Auto öfter stehen zu lassen. Das ist natürlich ein positiver Effekt“, sagt Laura Elger Klimaschutzmanagerin und Koordinatorin des Stadtradelns. Mit den geradelten Kilometern beim Stadtradeln 2024 haben die Teilnehmenden im Vergleich zum Autofahren 21 Tonnen klimaschädliches CO2 eingespart.

Auf Bundesebene liegt Uelzen derzeit im Vergleich zu ähnlich großen Städten auf Platz 197 von 1.266. Alle Team-Ergebnisse unter: www.stadtradeln.de/uelzen

Liste der Preisträgerinnen und Preisträger:

Bestes Team:
1. Post SV Uelzen .
2. Fahrrad-Club Uelzen
3. Grundschule Veerßen

14.453 km

12.376 km

  9.891 km

Team mit den meisten Kilometern pro Person:
1. Post SV
2. Weingarten
3. Fahrradclub

438 km /Person
422 km /Person
375 km/Person

Größtes Team:
1. Herzog-Ernst-Gymnasium
2. Grundschule Veerßen
3. Lessing-Gymnasium

78 Personen
63 Personen
36 Personen

Bester Einzelradler:
1. Frank Talg
2. Jürgen Vehlow
3. Said Nadim Hashemi

1.513 km
1.487 km
1.447 km

Beste Einzelradlerin:
1. Dagmar Stolte
2. Dagmar Ahnefeld
3. Nicole Matysiak

1.365 km
   948 km
   835 km

Beste Kita:
Kita Zimmermannstraße

4.400 km

Beste Schulklasse:
1. Klasse 6c, HEG
2. Klasse 5c, LEG
3. Klasse 4, Grundschule Veerßen

2.550 km
2.501 km
2.002 km

Verlosung unter allen teilnehmenden Schulklassen
Klasse 1, Grundschule Veerßen

 

Radelaktivster Betrieb:
1. DRK Uelzen
2. Paritätischer Uelzen
3. ELMESS

4.872 km
3.976 km
3.267 km


Lokale Firmen und Geschäfte haben freundlicherweise Sachpreise für die Siegerinnen und Sieger des Stadtradelns gespendet.

Foto (Hansestadt Uelzen): Die Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Stadtradelns wurden im Rathaus geehrt.