Zum Hauptinhalt springen

Lionsclub-Adventskalender: Morgen startet der Verkauf

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. Bereits zum 15. Mal organisiert der Lionsclub Uelzen seine inzwischen schon zur Tradition gewordene Weihnachtslotterie, bei der der Lions-Adventskalender im Mittelpunkt steht. Verkaufsstart für die Kalender ist am morgigen Samstag (12.10.2024) beim Lions-Stand in der Fußgängerzone vor der Ratsweinhandlung. Lions-Präsident Dr. Werner Oortmann freut sich, dass es nun endlich losgeht: „Aufgrund der enormen Nachfrage in den vergangenen Jahren haben wir die Auflage erhöht und gehen diesmal mit 6.000 Kalendern an den Start. Das Mitmachen lohnt sich, denn hinter jedem Türchen warten bis zu zehn Gewinne. Außerdem ist der Kalender auch in diesem Jahr wieder ein echter Hingucker.“

Mehr als 240 Gewinne mit einem Gesamtwert von 14.000 EUR können die Lions mit ihrem Förderverein in diesem Jahr vergeben. Ermöglicht wird das durch rund 80 Unternehmen und Betriebe aus Uelzen und Umgebung, die Einkaufsgutscheine, Sach- oder Barpreise gespendet haben. Auch in diesem Jahr wird der Kalender zum Preis von 5 EUR verkauft. Der Erlös aus dem Kalenderverkauf kommt gemeinnützigen Vereinen und sozialen sowie kulturellen Projekten in Stadt und Landkreis Uelzen zu Gute. „Im vergangenen Jahr konnten wir mit der Lions-Kalenderaktion Spenden in Höhe von insgesamt 20.000 EUR für Initiativen wie das Frau- und Kinderhaus, die Uelzer Tafel, den Jugendmigrationsdienst des CJD oder die Streetworkerin ausgeben. Wir hoffen, dass wir mit der nun erhöhten Auflage noch mehr Projekte unterstützen können“, erklärt Lions-Vizepräsident Martin Groffmann.

Der Verkauf der Kalender findet an den Markttagen mittwochs und samstags statt. „Wir haben einen Stand in der Fußgängerzone gegenüber der Ratsweinhandlung und verkaufen die Kalender dort, solange der Vorrat reicht. Im vergangenen Jahr waren wir nach zwei Wochen ausverkauft“, erklärt Dr. Theo Hölscher. Er organisiert die Adventslotterie als Vorsitzender des Lions-Fördervereins. „Wir Lions bedanken uns bei den vielen Geschäftsleuten in Uelzen, die nicht in ihrem Engagement für den Adventskalender nachgelassen haben. Ein besonderer Dank gilt dem Künstler Georg Lipinsky, der die sehr eindrucksvollen Krippenfiguren gestaltet hat, die in diesem Jahr auf dem Kalender abgebildet sind. Auch danken wir dem Fotografen Hans-Joachim Lepel, der die Krippenfiguren gekonnt in Szene gesetzt hat.“

Dr. Till Manning, Pressebeauftragter des Lionsclubs, erläutert die Adventskalenderlotterie: „Jeder Kalender hat eine Nummer. Dies ist die Losnummer zur Teilnahme an der Lotterie. Hinter jedem Kalenderfenster verbergen sich bis zu zehn Gewinne. Jeder Gewinn wird unter rechtsanwaltlicher Aufsicht unter Ausschluss des Rechtsweges aus den Kalendernummern aller verkauften Kalender gezogen. Die Gewinnnummern mit den Preisen werden vom 1. bis 24. Dezember täglich bei den Uelzener Nachrichten und auf der Homepage des Lionsclubs Uelzen – www.lions-uelzen.de – sowie der eigens für die Adventslotterie eingerichteten Homepage www.adventskalender.lions-uelzen.de veröffentlicht.“

Die Gewinne bzw. Preise können gegen Vorlage des Kalenders mit der Gewinnnummer ab Samstag, den 14. Dezember 2024 im „Uelzen Museum“ (Bahnhofstraße 35) jeweils mittwochs und samstags von 10 bis 13 Uhr abgeholt werden. Letzter Ausgabetag ist Mittwoch, der 29. Januar 2025. Bis dahin nicht abgeholte Gewinne verfallen zugunsten des Fördervereins des Lionsclubs Uelzen und fließen einem gemeinnützigen Zweck zu.

Foto: Lionsclub Uelzen