Zum Hauptinhalt springen

Noch Tickets für die Konzerte der „Honigkuchenpferde“ zu haben

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. Kinder in Uelzen freuen sich auf ein besonderes Event: Am Donnerstag, 24. Oktober, starten zwei Konzerte der Band „Honigkuchenpferde“ im Theater an der Ilmenau – als Wetteinlösung der Kinderstadtwette, bei der Bürgermeister Jürgen Markwardt im September den Kürzeren zog. Die Konzerte beginnen um 15 und 17 Uhr. „Noch gibt es Tickets“, gibt Stadtjugendpfleger Christian Helms bekannt.

Die Eintrittskarten kosten für Kinder und ihre Begleitungen einheitlich drei Euro und sind im Vorverkauf in der Stadt- und Touristinformation im Rathaus oder an der Abendkasse erhältlich. Der Einlass startet jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn.

Der günstige Eintrittspreis ist durch die Förderung einer Gemeinschaftsaktion des Deutschen Kinderhilfswerkes und des Landes Niedersachsen möglich. Besonders spannend: Die „Honigkuchenpferde“ haben den Kinderrechte-Song „Ich darf das“ in Zusammenarbeit mit den Kinderrechtsschulen des Deutschen Kinderhilfswerkes komponiert – eine Hymne, die im Zeichen der Kinderrechte steht. „Wer noch keine Tickets hat, sollte schnell zugreifen und sich diese tolle Gelegenheit nicht entgehen lassen“, so Helms.

Alle Mädchen und Jungen, die an der diesjährigen Kinderstadtwette teilnahmen, haben bereits Freikarten erhalten. 356 Kinder hatten sich auf dem Herzogenplatz, dem Uelzener Platz der Kinderrechte, versammelt und gemeinsam das Lied „Ich darf das“ gesungen und so gegen das Stadtoberhaupt gewonnen.

Foto (HKP, oh): Die Kinderband Honigkuchenpferde tritt im Uelzener Theater an der Ilmenau auf.