Zum Hauptinhalt springen

CDU Uelzen stellt strategische Vision für die Zukunft der Hansestadt vor

  • Subtitle: Uelzen
Uelzen. Die CDU-Fraktion der Hansestadt Uelzen hat sich intensiv mit der Zukunftsfähigkeit unserer Stadt auseinandergesetzt und präsentiert nun mit dem Produkt “Wirtschaft” mit einem eigenen Zielkatalog eine strategische Vision, die Uelzen nachhaltig stärken soll. Bisher habe es an einer klaren, langfristigen Zielrichtung gefehlt, doch mit dieser Vision möchte die CDU-Fraktion den Grundstein für eine stabile und erfolgreiche Zukunft legen.
 
Ein entsprechender Antrag soll nun in den politischen Gremien behandelt werden. Zur Begründung führt die CDU aus: Zukünftig zeigt die Stadtratsfraktion die Möglichkeit auf, dass alle politischen und verwaltungstechnischen Entscheidungen an dieser Vision ausgerichtet werden, um langfristig eine starke Wirtschaft in Uelzen zu sichern. Nur eine wirtschaftlich starke Hansestadt wird in der Lage sein, die Herausforderungen in den Bereichen Klima, Soziales und Infrastruktur zu meistern und auszufinanzieren.
 
„Wir als CDU der Hansestadt Uelzen glauben fest daran, dass die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft eine starke Wirtschaft ist,” betont der Fraktionsvorsitzende Stefan Hüdepohl. „Uelzen hat hervorragende Voraussetzungen, die bisher jedoch nicht in vollem Umfang genutzt wurden. Unsere strategische Vision zielt darauf ab, diese Potenziale endlich zu erschließen und unsere Stadt als Wirtschafts- und Lebensstandort voranzubringen.”
 
Ziel sei es auch, nachhaltige Strukturen zu schaffen, die langfristig Wachstum fördern. „Unsere Vision gibt Uelzen nicht nur klare Ideen, sondern auch eine starke Orientierung für die Zukunft,” fügt Wilhelm Bauck hinzu. „Es ist jetzt an der Zeit, die Weichen zu stellen, damit wir in den kommenden Jahrzehnten eine starke, wirtschaftlich erfolgreiche und sozial gerechte Stadt bleiben.”
 
Mit dieser Vision will die CDU Uelzen dafür sorgen, dass in den kommenden Jahren nicht nur die wirtschaftliche Basis der Stadt gestärkt wird, sondern auch der soziale Zusammenhalt und der Klimaschutz auf solide, finanzielle Füßen stehen.
 
Foto: Michalzik