Zum Hauptinhalt springen

Laternenumzug durch Westerweyhe mit fast 400 Teilnehmern

  • Subtitle: Westerweyhe

Westerweyhe. Ein schier endlos langer Tross zog sich am Freitagabend durch Westerweyhe: Kleine und große Laternengänger hat sich an diesem frischen, aber trockenen Herbstabend gemeinsam auf den Weg gemacht. Fast 400 an der Zahl. Die Ortsfeuerwehr sicherte nicht nur, sondern trug auch stimmungsvoll Fackeln. Passierende Lastwagenfahrer sicherten ebenfalls, stoppten und schalteten das Warnblinklicht an - obwohl sie wegen des Durchfahrtsverbots eigentlich ohnehin nicht hätten dort sein dürfen.

Der Umzug endete schließlich am Gemeindehaus, das der Club Heideblume als Trägerverein in ein Dorfgemeinschaftshaus umwandeln will (UEN berichteten). Entsprechend gab der Club Informationen und Mitgliedsanträge. Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther zieht zufrieden Bilanz: "Die Zahl der Heideblume-Mitglieder hat sich gestern Abend verdoppelt. Ein tolles Signal für das Ehrenamt." 

Gemeinsam verbrachten die Teilnehmer in der parkähnlichen Anlage bei heißer Bratwurst, Punsch und Glühwein fröhliche und gesellige Stunden zusammen, unter den vielen Lichtern und Laternen, mit denen der Club Heideblume die großen Bäume geschmückt hatte.

Fotos: privat