Skip to main content

Uelzen verabschiedet Peter Hellström - Bekanntes Gesicht der Hansestadt startet neu in Tönning

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. Nach mehr als drei Jahrzehnten verabschiedet sich die Hansestadt Uelzen jetzt von einem engagierten Mitarbeiter: Peter Hellström, staatlich anerkannter Erzieher, langjähriger Leiter des Kinder- und Jugendzentrums BAXX und vielseitiger Moderator zahlreicher Veranstaltungen in der Stadt. „Sein Wirken hinterlässt Spuren – nicht nur in der Jugendarbeit, sondern auch im kulturellen Leben Uelzens“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt.

Hellström begann seine Laufbahn bei der Hansestadt 1992 als Erzieher im Kindertreff am Königsberg. Hellström schuf dort eine Einrichtung, die für viele junge Menschen zur prägenden Station in ihrer Kindheit wurde. 2013 wechselte er in das Jugendzentrum Baxx, zunächst als Erzieher mit Leitungsfunktion vor Ort, ab 2020 als Leiter der Einrichtung. Mit Tatkraft und Herzblut formte er das Baxx zu einem lebendigen Zentrum mit vielen Angeboten, Freizeittouren und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche.

Doch Peter Hellström war nicht nur eine prägende Figur in der Kinder- und Jugendarbeit. Als Moderator begleitete er über Jahrzehnte die unterschiedlichsten Veranstaltungen in Uelzen – die Kinderstadtwetten, das OpenR, Eisbahn-Events und viele weitere kulturelle Feste bis hin zu besonderen Stadtprojekten. Mit seiner freundlichen und zugleich professionellen Art wurde er zu einer vertrauten Stimme und einem unverwechselbaren Gesicht der Hansestadt.

Nun bricht für ihn und seine Frau ein neues Kapitel an. Die beiden ziehen an die Nordseeküste nach Tönning, wo Hellström künftig das Ganztagsangebot der Grundschule leiten wird. Der Abschied aus Uelzen fällt ihm nicht leicht: „Vielen Dank für all die schönen Momente und die Unterstützung. Es war eine unvergessliche Zeit“, sagt Hellström, der betont, dass Uelzen immer ein Teil von ihm bleiben wird.

Foto: Hansestadt Uelzen