 
            GWK überarbeitet Pläne für Wohnquartier – Gebäude neu angeordnet
Uelzen. Die Gesellschaft für Wohnungsbau des Kreises Uelzen (GWK) und die Heiligen-Geist-Stiftung planen ein Mehrgenerationenquartier entlang der Waldstraße im Sterngebiet in Uelzen (Medien berichteten). Die GWK verantwortet den Bereich des Projekts, in dem ältere Wohnbungalows, die den heutigen baulichen und energetischen Standards nicht mehr entsprechen, durch neue Gebäude ersetzt werden. Entstehen sollen sieben Mehrfamilienhäuser mit insgesamt etwa 80 Wohneinheiten. Im Rahmen des Bebauungsplan-verfahrens hat die GWK ihre Planungen noch einmal überarbeitet. Jens Boetel, Geschäftsführer der GWK, stellte am vergangenen Donnerstag die aktualisierten Entwürfe im Bauausschuss der Hansestadt vor. Die Häuser werden nun in Ost-West-Ausrichtung mit der schmaleren Giebelseite zur Propst-Raven-Straße angeordnet.
Hintergrund der Änderungen sind Anregungen der Öffentlichkeit sowie Hinweise aus dem Bauausschuss, die bei einer Sitzung im Juni geäußert wurden. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung überarbeitete die GWK daraufhin die Gebäudestellung. Dabei werden auch technische Anforderungen wie die Rückhaltung und Versickerung von Regenwasser auf dem Grundstück berücksichtigt.
Das Mehrgenerationenquartier soll in den kommenden Jahren schrittweise realisiert werden. Ein genauer Zeitplan für die Umsetzung steht noch nicht fest.
Anlage GWK: Die GWK ist Investor der rot gekennzeichneten Häuser: Der Plan zeigt die neue Anordnung der Gebäude.