Zum Hauptinhalt springen

Bundesverdienstkreuz am Bande für Walter Hilmer: Ein Leben für die Gemeinschaft

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. Ein Leben für die Heimat, den Sport und das Ehrenamt: Walter Hilmer aus Holdenstedt ist für sein jahrzehntelanges Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden – eine der höchsten Ehrungen der Bundesrepublik Deutschland. Bürgermeister Jürgen Markwardt überreichte dem 90-Jährigen im Beisein seiner Familie im Uelzener Rathaus den Orden und die von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unterzeichnete Urkunde.

„Walter Hilmer wurde bereits vielfach geehrt, unter anderem mit der Ehrennadel der Hansestadt Uelzen oder für sein Wirken im Schützenwesen. Aber das Verdienstkreuz am Bande ist nun die verdiente Krönung seines unermüdlichen Einsatzes für die Region und ihre Menschen“, so das Stadtoberhaupt.

Hüter der Geschichte
Walter Hilmer ist ein Chronist seiner Heimat. Sein Archiv an Bildern und Dokumenten macht ihn zu einer zentralen Figur der Heimatforschung in Holdenstedt. Zum 950-jährigen Ortsjubiläum leitete er 2010 die Erstellung einer 350-seitigen Dorfchronik. 2022 folgte das 500 Seiten starke Ortsfamilienbuch für Holdenstedt, Borne und Holxen – eine Fundgrube für alle, die sich mit den Wurzeln ihrer Familie und historisch mit der Region beschäftigen.

Säule des Vereinslebens
Hilmer ist seit 1948 Mitglied des Sportvereins Holdenstedt und wurde 2000 Ehrenmitglied. Er schrieb die Vereinschroniken zum 50-, 75- und 100-jährigen Vereinsjubiläum und war jahrzehntelang als Pressewart tätig. Er organisierte Volksläufe, betreute die Sportabzeichen-Abteilung und leitete den Lauftreff – stets mit dem Ziel, Sport und Gemeinschaft zu fördern.

Auch der Schützenverein Holdenstedt-Borne verdankt ihm viel. Seit 1954 Mitglied, war er 31 Jahre im Vorstand aktiv: Er gründete den Spielmannszug, führte als Sportleiter den Schießbetrieb sowie die Ausbildung Jugendlicher und beteiligte sich maßgeblich an Bauprojekten des Vereins.

1999 rief er mit Gleichgesinnten den Verein „Pro Holdenstedt“ ins Leben, einer Initiative zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements. Mit seinem Wissen über die Geschichte des Ortes trug er zur Erweiterung des Kulturhistorischen Wassererlebnispfades bei und gestaltete mehrere Informationstafeln.

Foto (Hansestadt Uelzen): Bürgermeister Jürgen Markwardt überreicht Walter Hilmer das Bundesverdienstkreuz am Bande – eine Würdigung für Jahrzehnte ehrenamtlichen Engagements.