Zum Hauptinhalt springen

Anfahren 2025 des Yachtclubs Uelzen e.V.

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen fand am 01. Mai das traditionelle Anfahren des Yachtclubs Uelzen e.V. statt. Zahlreiche Clubmitglieder, deren Angehörige und Gäste fanden sich rund um den Flaggenmast am Elbe-Seitenkanal ein, um der Ansprache der 1. Vorsitzenden Tanja Christensen zu lauschen. Pünktlich um 13 Uhr läutete ein doppelter Gongschlag offiziell den Start in die Saison 2025 ein. Christensen begrüßte den Bürgermeister der Hansestadt Uelzen, Jürgen Markwardt, das THW und eine Abordnung der Feuerwehr Groß Liedern.

Dem Rückblick auf das vergangene Jahr ging ein bewegender Moment des Gedenkens voraus. Wenige Tage zuvor verstarb das Ehren- und Gründungsmitglied Gerd Homp, der dem Yachtclub 53 Jahre eng verbunden war. Ihm zum Gedenken wurde im Anschluss die nationale Flagge auf Halbmast heruntergesetzt.

Tanja Christensen würdigte in ihrer Rede die große Geschlossenheit innerhalb des Vereins. Bei der Mitgliederversammlung im April wurden alle Vorstandsmitglieder einstimmig gewählt und wiedergewählt. Sie bedankte sich für das tatkräftige Anpacken der Mitglieder bei den zurückliegenden Instandsetzungs- und Modernisierungsarbeiten im und um den Hafen. Der Verschönerungsmaßnahmen am Wohnmobilstellplatz und die Erneuerung an der Steganlage zeugen vom großen Engagement der Mitglieder. Lobende Worte gab es für die erfolgreich begleitete Bootführerscheinausbildung durch das Team um Merle Genthe.

Bürgermeister Jürgen Markwardt richtete im Anschluss mit einem Grußwort an die Anwesenden. Er erinnerte an die kuriose Tatsache, dass die Gründung des Yachtclubs Uelzen zeitlich noch vor dem Bau des Elbe-Seitenkanals lag.  Auch zeigte er sich erfreut über die Beteiligung an diesem Tag und das rege Vereinsleben, was bei Weitem nicht mehr alle Clubs und Vereine verzeichnen können. Mit besorgtem Blick in die Zukunft verwies Markwardt auf die sinkenden Wasserstände z.B. der Elbe und wünschte den Wassersportlern trotz allem immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.

Den feierlichen Abschluss bildete die Flaggenparade, die vom Vereinsmitglied Armin Knust geleitet wurde.

Anschließend begaben sich alle Clubmitglieder und Gäste auf die Terrasse des Clubhauses am Leuchtturm und konnten bei Suppen und kühlen Getränken Kraft tanken für das Anfahren. Um 14:15 Uhr startete die gut einstündige Ausfahrt mit hübsch geschmückten Booten Richtung Industriehafen. Nach der gemeinsamen Tour konnten lud ein vielfältiges Kuchen- und Tortenbuffet zum Genießen und geselligem Beisammensein ein. Der Erlös der Tafel wird wie üblich der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger gespendet.

Bei einem entspannten Grillabend in gemütlicher Atmosphäre klang dieser gelungene und bunte Tag aus.

Der Yachtclub Uelzen e.V. wünscht allen Wassersportlern eine erlebnisreiche und sichere Saison 2025.

Fotos: Yachtclub Uelzen